Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2022    

Pilates im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Pilates im Haus Felsenkeller erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Ab Donnerstag, 12. Januar, gibt es einen neuen Kurs. Ein ganzheitliches Training zur Kräftigung der Muskulatur – wem würde das nicht gut tun?

Pilates ist wie Yoga ein ganzheitliches Training. (Symbolbild)

Altenkirchen. Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Es geht vor allem um die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen. Wenn man diese trainiert, resultiert dies in einer korrekten und gesunden Körperhaltung. Das Training umfasst sowohl Kraftübungen als auch Stretching und bewusste Atmung. Der Begründer dieser Sportart, Joseph Pilates, sagte über seine Trainingsmethode: "Nach zehn Stunden fühlen Sie sich besser, nach 20 Stunden sehen Sie besser aus und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper.“ Das Training mache Freude und belebe den gesamten Körper.



Die Kurse im Felsenkeller sind sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bei regelmäßiger Teilnahme erstatten die gesetzlichen Krankenkassen laut Felsenkeller bis zu 75 Prozent der Kursgebühren. Immer donnerstags, vom 12. Januar bis 16. März, von 17 bis 18 Uhr, geht es an insgesamt zehn Terminen zur Sache. Die Gebühr beträgt 105 Euro. Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon 02681/986412 oder hier. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Frauenchor und Ortsgemeinde Forst spenden an Gielerother Kinderkrebshilfe

Der Frauenchor und die Ortsgemeinde Forst setzen sich mit dem Spendenerlös der vorweihnachtlichen Feier ...

Altenkirchen: Persönliche Unterlagen im Notfall griffbereit: Notfallordner erhältlich

Im Unglücksfall zählt oft jede Sekunde. Zeit, die eigenen "Siebensachen" in Ruhe zusammen zu suchen und ...

Brachbacher Ehepaar erhält Hauptgewinn

Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg freuen sich über den Auto-Hauptgewinn der PS-Sparkassen-Lotterie. ...

Das Westerwaldwetter an Weihnachten

Der Westerwald liegt im Einfluss der Südflanke einer umfangreichen Tiefdruckzone, die sich vom Nordostatlantik ...

Bürger und Politiker fordern Kreisverkehr für Gefahrenstelle "Schürdter Höhe"

Die Schürdter Interessengruppe um Reinhold Brücken und Ortsbürgermeister Torsten Saynisch hat zu einem ...

Ex-Obdachloser aus Freudenberg bedenkt Bedürftige im Café Patchwork

Er ist tagelang zu Fuß über Landstraßen getingelt, hat ohne Dach über dem Kopf geschlafen, um Geld gebettelt ...

Werbung