Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2022    

Mudersbach und Niederfischbach erhalten Zuwendung aus Bund-Länder-Programm

Die Ortsgemeinden Mudersbach und Niederfischbach haben kurz vor Weihnachten eine gute Nachricht erhalten. Die Ortsgemeinde Mudersbach hält 215.000 Euro und die Ortsgemeinde Niederfischbach 255.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm Lebendige Zentren.

Mit der Zuwendung können sich die Ortsgemeinden weiterentwickeln. (Symbolbild)

Mudersbach/Niederfischbach. Die Nachricht über die Zuwendung von insgesamt 470.000 Euro überbrachte die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler kurz vor Weihnachten. Die Ortsgemeinde Mudersbach, die gemeinsam mit Niederfischbach einen Kooperationsverbund bildet, erhält 215.000 Euro und die Kooperationsgemeinde Niederfischbach 255.000 Euro. "Damit wird in den zwei Gemeinden die Weiterentwicklung ihrer Ortskerne ermöglicht und unsere Dörfer damit attraktiv und zukunftsfest aufgestellt", sagt die heimische Abgeordnete, die die erfreuliche Information auf Nachfrage direkt aus dem rheinland-pfälzischen Innenministerium erhielt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Die 75-prozentige Förderung aus dem Bund-Länder-Programm kommt zum richtigen Zeitpunkt und setzt die Reihe der Zuwendungen fort, die wir im Rahmen des Bund-Länder-Programms bereits erhalten hat", wird der Mudersbacher Ortsbürgermeister Christian Peter in der Pressemitteilung des Wahlkreisbüros der Politikern zitiert. Auch dessen Amtskollege, Dominik Schuh aus Niederfischbach, ist erfreut: "Die Ortsgemeinde Niederfischbach entwickelt sich mit dem Bund-Länder-Programm im Interesse der Bürgerinnen und Bürger immerzu weiter und wir freuen uns, unsere Ideen für eine zukunftsträchtige Dorfentwicklung umsetzen zu können". (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


MGV Horhausen ließ mit Musikfreunden Polarexpress durch das KDH rauschen

Der Männergesangverein (MGH) Horhausen bot ein eindrucksvolles Weihnachtskonzert im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Erste Weihnachtsfeier mit dem neuen Mitbewohnern im Convivo Park Altenkirchen

Im Convivo Park Altenkirchen hat am Mittwoch (21. Dezember) die erste Weihnachtsfeier mit den Bewohnern ...

Martin Diedenhofen übernimmt Patenschaft für zum Tode verurteilten iranischen Gefangenen

Mohammed Boroghani wurde kürzlich im Iran im Rahmen der andauernden Proteste der iranischen Bevölkerung ...

Altenkirchener Tafel freut sich über Weihnachtskisten

"Weihnachtszauber" nennt Christa Hillmer aus dem ehrenamtlichen Tafelteam diese letzten Tage vor den ...

Fans von Simon & Garfunkel kamen in Wissen auf ihre Kosten

Es müssen nicht immer 500.000 Besucher sein, die wie beim legendären Konzert von Simon & Garfunkel im ...

Workshop im Kreis Altenkirchen bereitete Ärzte auf ihre Aufgabe als Mentoren vor

Im Rahmen eines mehrstündigen Workshops bereiteten sich Mediziner aus dem Landkreis Altenkirchen auf ...

Werbung