Werbung

Nachricht vom 24.12.2022    

Verkehrsunfall auf der A 3 bei Epgert: In der Rettungsgasse kam es zu einem Folgeunfall

Von Klaus Köhnen

In der Nacht auf Heiligabend (Samstag, 24. Dezember) kam es gegen 0.30 Uhr in Höhe der Rastanlage Epgert zu einem schweren Unfall auf der A3: Ein Pkw habe sich mehrfach überschlagen, eine Person sei eingeklemmt, so lautete die Meldung. Vor Ort stellte sich die Lage dann anders dar. Derweil krachte es in der Rettungsgasse erneut.

Der Pkw wurde bei dem Unfall massiv beschädigt (Bilder: kkö)

Krunkel/Epgert. Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Samstag (24. Dezember), gegen 0.30 Uhr, die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen. Zeitgleich wurden mehrere Rettungswagen und ein Notarzt alarmiert. Die Einsatzörtlichkeit ist den Einsatzkräften bestens bekannt. Die verletzte Person konnte durch den zuerst eintreffenden Rettungsdienst bereits gerettet werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren bauten zur Absicherung eine Wasserversorgung auf, um den Brandschutz sicherzustellen. Eine weitere Aufgabe war das sogenannte Batteriemanagement. Hierbei wird die Batterie des Fahrzeugs abgeklemmt oder ausgebaut, um Folgeschäden zu verhindern.

Bei der Bildung der Rettungsgasse war es zu einem Folgeunfall gekommen. Dieser wurde durch die Besatzung des Rüstwagens (RW) abgearbeitet. Bei diesem Unfall waren keine verletzen Personen zu verzeichnen. Die Feuerwehrkräfte sicherten die Unfallstelle und betreuten die Betroffenen. Zu diesem Zeitpunkt war das Löschfahrzeug bereits an der ersten Unfallstelle eingetroffen. Die Autobahnpolizei sicherte die Unfallstellen. Hierbei unterstützten weitere Feuerwehrleute.



Die freiwilligen Feuerwehren waren, unter der Leitung des Wehrführers aus Horhausen Thomas Schäfer mit rund 45 Kräften im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Flammersfeld war ebenfalls besetzt. Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen sowie einem Notarzt an der Unfallstelle. Die zuständige Autobahnpolizei war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Die drei beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch Abschleppdienste abtransportiert werden. Zu der Unfallursache und der Schadenshöhe liegen noch keine Informationen vor.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt... mit einem weihnachtlichen Job-Angebot für Klimakleber!

Frohe Weihnachten allerseits! Der Heiligabend ist da und die Nörgeltante hat sich dieses Jahr weitgehend ...

Katzwinkel: Kita- und Schulkinder verschenken zu Weihnachten ein bisschen Wärme

"Ein bisschen Wärme zu Weihnachten verschenken…": Unter diesem Motto hatte es sich der Förderverein der ...

Weihnachtsbräuche neu entdeckt: Vom Mistelzweig bis zu Gewürzgurke und Christklotz

Weihnachten verbinden viele mit alten Bräuchen. Einer der bekanntesten ist wohl der Mistelzweig, den ...

Sofortmeldung der Polizei Betzdorf: Entgleister Zug in Herdorf

Am heutigen Abend (23. Dezember) kam es nach polizeilicher Meldung zu einer Zugentgleisung auf der Bahnstrecke ...

Bei Beroder Feuerwehr standen Verpflichtungen und Beförderungen an

Zu ihrem Jahresabschlussdienst haben sich die aktiven Feuerwehrkameraden des Löschzugs im Feuerwehrhaus ...

Betzdorfer Tafel erhält Weihnachtspäckchen für armutsbetroffene Menschen

Um betroffenen Menschen in der Vorweihnachtszeit eine Freude zu bereiten, haben Mitarbeiter von Westnetz ...

Werbung