Werbung

Nachricht vom 24.12.2022    

Katzwinkel: Kita- und Schulkinder verschenken zu Weihnachten ein bisschen Wärme

Von Katharina Behner

"Ein bisschen Wärme zu Weihnachten verschenken…": Unter diesem Motto hatte es sich der Förderverein der Kindertagesstätte (Kita) Löwenzahn und der Barbara Grundschule Katzwinkel zur Aufgabe gemacht, älteren Menschen im Ort eine Freude zu bereiten. Noch vor Heiligabend wurden die Geschenke von den Kindern verteilt.

Unter dem Motto "Ein bisschen Wärme zu Weihnachten verschenken…" überbrachten die Kinder der Kita-Löwenzahn und der Barbara-Schule Geschenke an ältere Menschen in der Ortsgemeinde Katzwinkel. (Fotos: Förderverein)

Katzwinkel. Mit dem Plan älteren Menschen ab 75 Jahren in der Ortsgemeinde Katzwinkel eine Freude zu bereiten, fingen die Kinder der Kita Löwenzahn und der Barbara Grundschule noch in den letzte Tagen vor Weihnachten kräftig an zu basteln. Es wurde geschnipselt, gemalt und geklebt. Mit den kleinen fleißigen Händen entstanden so über 150 individuelle Weihnachtskarten. Dabei gleicht keine der Karten der Anderen.

Doch mit den Karten noch nicht genug: Ein kleines Gedicht über das "Friedenslicht" brachte die Kinder auf die Idee, den Menschen zudem ein wärmendes Licht und eine Botschaft mitzuüberbringen. Egal, welche Herkunft, welches Alters oder welchen Reichtum jemand hat. Es soll an alle Menschen gedacht werden und das gerade jetzt zur Weihnachtszeit, so die Botschaft. Die Vorstandsmitglieder des Fördervereins setzten alle Hebel in Bewegung, um diesem Wunsch der Kinder erfüllen zu können. Zusammen mit den Weihnachtskarten gingen so auch die liebevoll verpackten Kerzen auf den Weg.

Noch vor Heilig Abend nutzen die Kinder die Zeit, um die Geschenke den Menschen persönlich zu überbringen. Mit fröhlichen und offenen Gesichtern wurden die Kinder an den Haustüren empfangen. Die Wärme, die diese Geste zwischen den Kindern und den Beschenkten brachte, soll so nach lange anhalten, so der Wunsch des Fördervereins und der kleinen Überbringer. Einen herzlichen Dank richtet der Förderverein der Kita Löwenzahn und der Barbara Grundschule an alle Lehrer sowie alle Erzieherinnen. Ohne deren Unterstützung wäre dieses tolle Aktion nicht möglich gewesen.



Das Friedenslicht
In Bethlehem entzündet, gereicht von Kinderhand, beginnt das Friedenslicht seine Reise und zieht von Land zu Land. Es trägt die Weihnachtsbotschaft hinaus in alle Welt, wo sie als Hoffnungsschimmer in Menschenherzen fällt. Das Friedenslicht beschwört uns: "Nehmt euren Auftrag an! Begegnet euch in Freundschaft, dass Frieden werden kann. Ob Muslim, Jude oder Christ ist hier nicht von Belang. Zeigt euren guten Willen und zieht an einem Strang. Es zählt nicht Rang, noch Herkunft, nicht Ruhm und auch nicht Geld, was zählt ist unser Einsatz für Eintracht in der Welt. Das Licht zieht weite Kreise, es wirbt für Einigkeit. Wenn Menschen sich verbünden, ist Frieden nicht mehr weit!"
(Autor unbekannt)

Wenn Sie den Förderverein der Kita Löwenzahn und der Barbara Grundschule Katzwinkel unterstützen, deren Arbeit kennenlernen möchten oder als Mitglied die Kinder unterstützen wollen, wenden Sie sich gerne an den Vorstand des Fördervereins per E-Mail unter fv-kitaundschule-katzwinkel@gmx.de (PM/KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbräuche neu entdeckt: Vom Mistelzweig bis zu Gewürzgurke und Christklotz

Weihnachten verbinden viele mit alten Bräuchen. Einer der bekanntesten ist wohl der Mistelzweig, den ...

Advent- und Weihnachtszeit in der Kita Villa Kunterbunt in Wissen

Die Advents- und Weihnachtszeit ist für Kinder eine ganz besondere Zeit. In der Kita Villa Kunterbunt ...

Funkelnde Sterne leuchten in der Kita Pracht

Vor Kurzem hat in der Kita Pracht der Adventsnachmittag mit einer aufregenden Sternenwanderung für die ...

Nicole nörgelt... mit einem weihnachtlichen Job-Angebot für Klimakleber!

Frohe Weihnachten allerseits! Der Heiligabend ist da und die Nörgeltante hat sich dieses Jahr weitgehend ...

Verkehrsunfall auf der A 3 bei Epgert: In der Rettungsgasse kam es zu einem Folgeunfall

In der Nacht auf Heiligabend (Samstag, 24. Dezember) kam es gegen 0.30 Uhr in Höhe der Rastanlage Epgert ...

Sofortmeldung der Polizei Betzdorf: Entgleister Zug in Herdorf

Am heutigen Abend (23. Dezember) kam es nach polizeilicher Meldung zu einer Zugentgleisung auf der Bahnstrecke ...

Werbung