Werbung

Pressemitteilung vom 26.12.2022    

Ehrenamtliches Engagement des Betzdorfers Wolfgang Herrmann gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, händigte in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für besonderes ehrenamtliches Engagement aus. Sie ging an Wolfgang Herrmann aus Betzdorf.

Von links: Michel Wäschenbach, Joachim Brenner, Wolfgang Herrmann, Wolfgang Treis, Tobias Gerhardus und Benjamin Geldsetzer bei der Übergabe der Auszeichnung. (Foto: SGD Nord)

Betzdorf. Besonders verdient gemacht hat sich Wolfgang Herrmann gemeinsam mit seiner Frau Hanne durch soziales Engagement. Seit ihrer Hochzeit haben sie einen Weihnachtsbaumverkauf in Kirchen organisiert. Der Spendenerlös kommt Vereinen und sozialen Einrichtungen wie der Kinderstation Kirchen, dem Frauenhaus Kirchen und der Krebshilfe zugute. Als Transportdienstleister stellt er die Räumlichkeiten seiner Spedition in der Vorweihnachtszeit traditionell für große Veranstaltungen zur Verfügung. Zudem setzt er seinen Fuhrpark immer wieder für die gute Sache ein. So auch direkt nach der verheerenden Ahrflut im Sommer 2021. In Kooperation mit dem Caritasverband Betzdorf und dem Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen hat er eine Hilfsgüteraktion für die Menschen initiiert, die vieles oder gar alles verloren hatten. Er organisierte auch einen Flohmarkt, dessen Spendenerlös auch den Flutopfern zugutekam. Mit mehr als zwölf Sattelzügen lieferte er Hilfsgüter ins Ahrtal und spendete mehr als 12.000 Euro nach Rech. Auch als das Balkan-Hochwasser im Jahr 2014 ganze Landstriche verwüstete, hat er einen Sattelzug voll mit Hilfsgütern auf die Reise geschickt.

Mit der Tschernobyl Kinderhilfe, einer privaten Initiative in Kooperation mit der Caritas, setzt er sich seit mehr als 60 Jahren zum Wohle der Kinder ein. Er organisierte zahlreiche Hilfstransporte nach Tschernobyl. Zudem lud er jedes Jahr mehr als 50 Kinder ein und ermöglichte Freizeitausflüge zum Paddeln und in den Schützenverein sowie zum abschließenden Grillen.



Auch andere notleidende Regionen der Welt wie Ruanda profitieren von seiner Hilfsbereitschaft. In Afrika spendete er im Jahr 1993 Geld für die Wasserversorgung für Tanks, Pumpen, Kabel und Container. In Muku unterstützte er den Wasserleitungsbau. Auf einer Höhe von 2000 Metern half er bei der Errichtung der Wasserleitung. Dabei lernte er einen 14-jährigen Jungen kennen, dem er das Medizinstudium finanzierte. Herrmanns lokales Engagement beinhaltet auch die Unterstützung des Landkreises und die enge Zusammenarbeit mit dem damaligen Landrat Dr. Alfred Beth beim Kreisheimattag in Kirchen im Jahr 2011. "Auch die Rheinland-Pfalz Tage in Bad Ems, in Speyer und Prüm hat er unterstützt. Zahlreiche Vereine und Organisationen können auf seine finanzielle Hilfe in Form von Spenden setzen", berichtet die SGD Nord weiter.

Für sein Engagement sprach ihm Präsident Treis Dank und Anerkennung aus. Bei der Feierstunde in der SGD Nord waren seine Familie, Freunde sowie kommunale Vertreter anwesend. Für den Landkreis Altenkirchen der Erste Kreisbeigeordnete Tobias Gerhardus, für die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain der Erste Beigeordnete Joachim Brenner, für die Stadt Betzdorf Bürgermeister Benjamin Geldsetzer, als Anreger der Auszeichnung Michael Wäschenbach, Mitglied des Landtages. (PM)





Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Am Zweiten Weihnachtstag in Altenkirchener Einfamilienhaus eingebrochen

Am Montag (26. Dezember) kam es in der Lise-Meitner-Straße in Altenkirchen zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Polizisten in Altenkirchen beleidigt und gegen Streifenwagen getreten

In der Nacht auf Dienstag (27. Dezember) ist ein augenscheinlich betrunkener Mann in Altenkirchen mit ...

Einbruch in Roth vereitelt: Täter beim Einsteigen in ein Wohnhaus gestört

In der Nacht auf Dienstag (27. Dezember) gegen 3.23 Uhr ereignete sich im Taubenweg in Roth ein Einbruchsdiebstahl: ...

Bergbauförderverein VG Altenkirchen-Flammersfeld pflegt bergmännisches Brauchtum

Der Förderverein Bergbau- und Hüttentradition der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld setzt ...

Sicherer Jahreswechsel mit geprüftem Feuerwerk

Wenn Menschen an Silvester feiern, gehört das Silvesterfeuerwerk dazu. Denn das neue Jahr wird mit dem ...

Vorhang auf: Kundenhallen der Sparkasse Westerwald-Sieg wurden zu Theaterbühnen

In der Weihnachtszeit wurden einige Beratungscenter der Sparkasse Westerwald-Sieg traditionell wieder ...

Werbung