Werbung

Pressemitteilung vom 27.12.2022    

Polizisten in Altenkirchen beleidigt und gegen Streifenwagen getreten

In der Nacht auf Dienstag (27. Dezember) ist ein augenscheinlich betrunkener Mann in Altenkirchen mit der Polizei aneinandergeraten: Laut Polizeibericht war der 23-Jährige so stark alkoholisiert, dass er sich nicht mehr sicher fortbewegen konnte. Seine Körperbeherrschung reichte aber noch, den Beamten den Mittelfinger zu zeigen und den Streifenwagen mit einem Tritt zu beschädigen.

(Symbolfoto)

Altenkirchen. Gegen 1.50 Uhr war der junge Mann den Beamten der PI Altenkirchen aufgefallen, als er zu Fuß in der Siegener Straße in Altenkirchen unterwegs war. Der Mann stand augenscheinlich unter Alkoholeinfluss und war nicht mehr in der Lage, sicher auf dem Gehweg zu gehen. Er schwankte laut Polizeibericht hin und her und torkelte immer wieder unkontrolliert auf die Fahrbahn. Um eine Gefährdung zu verhindern, wollten die Polizisten den Mann kontrollieren, worauf dieser jedoch aggressiv reagierte: Er "beleidigte die Beamten durch Zeigen des ausgestreckten Mittelfingers", wie es in der Pressemeldung heißt. "Weiterhin trat er gegen den Funkstreifenwagen und beschädigte diesen leicht."



Ein Atemalkoholtest ergab bei dem jungen Mann einen Wert von 1,98 Promille. Er wurde zunächst zur Polizeiinspektion Altenkirchen gebracht und dort in die Obhut seines zwischenzeitlich verständigten Vaters übergeben. Gegen den 23-Jährigen wird nun ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung der eingesetzten Polizeibeamten und Sachbeschädigung am Funkstreifenwagen geführt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Einbruch in Roth vereitelt: Täter beim Einsteigen in ein Wohnhaus gestört

In der Nacht auf Dienstag (27. Dezember) gegen 3.23 Uhr ereignete sich im Taubenweg in Roth ein Einbruchsdiebstahl: ...

Geringverdiener im Kreis Altenkirchen am Limit - Lohn-Schub gefordert: "10 plus X Prozent"

Sie müssen sowieso schon jeden Cent zweimal umdrehen, aber explodierende Lebenshaltungskosten bringen ...

Mit 2,6 Promille in Altenkirchen unterwegs

Am heutigen Dienstagmittag (27. Dezember) wurde um 12.15 Uhr durch eine Mitarbeiterin einer Tankstelle ...

Am Zweiten Weihnachtstag in Altenkirchener Einfamilienhaus eingebrochen

Am Montag (26. Dezember) kam es in der Lise-Meitner-Straße in Altenkirchen zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Ehrenamtliches Engagement des Betzdorfers Wolfgang Herrmann gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, händigte in Vertretung ...

Bergbauförderverein VG Altenkirchen-Flammersfeld pflegt bergmännisches Brauchtum

Der Förderverein Bergbau- und Hüttentradition der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld setzt ...

Werbung