Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2022    

Altenkirchen: Böllerwurf auf geparktes und voll besetztes Fahrzeug

Am Freitag (30. Dezember) erschien gegen 1.30 Uhr ein 22-jähriger Mann bei der Polizeiinspektion Altenkirchen. Er äußerte, von mehreren Personen verfolgt zu werden. Es kam heraus, dass der junge Mann zuvor in der Kölner Straße zwei Feuerwerkskörper aus einem fahrenden Fahrzeug auf ein geparktes aber voll besetztes, Fahrzeug geworfen hat.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Die Insassen dieses Fahrzeuges nahmen daraufhin die Verfolgung des Werfers auf. Dieser sowie die Verfolger erschienen anschließend bei der Polizei in Altenkirchen. Durch den Böllerwurf wurde weder eine Person verletzt noch das Fahrzeug beschädigt. Es erfolgte die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens gegen den Böllerwerfer. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Mann zeigt in Altenkirchener Verwaltung gefälschte Papiere vor

Einer aufmerksamen Mitarbeiterin der Verbandsgemeinde (VG)-Verwaltung Altenkirchen-Flammersfeld sind ...

Kita-Netzwerker in der VG Wissen vermitteln Zugang zu fördernden Angeboten

Mit Inkrafttreten des neuen Kita-Gesetzes zum 1. Juli 2021 haben auch sieben Erzieherinnen und ein Erzieher ...

Anmeldung zum Einweihungsfest der neuen Rathausstraße in Wissen ab sofort möglich

Am 17. und 18. Juni 2023 wird die Einweihung der neuen Rathausstraße in Wissen mit einem großen Fest ...

Unbekannte drangen in Etzbacher Grundschul-Sporthalle ein

Einen Schaden in Höhe von rund 500 Euro haben unbekannte Täter in der Sporthalle der Etzbacher Grundschule ...

Westerwaldwetter: Warmfront bringt Sturm und Regen

Zwischen hohem Luftdruck über Südeuropa und einem Tiefdruckkomplex über Nordeuropa fließt mit lebhafter ...

Familientreffen beim "Lauf zwischen den Jahren" in Hachenburg

Es war mal wieder so weit: Der traditionelle "LaufZwischenDenJahren" in Hachenburg wurde durchgeführt. ...

Werbung