Werbung

Nachricht vom 01.08.2011    

SG Malberg siegte beim AH-Turnier

Die Sportwoche der Siegtaler Sportfreunde ist im Gange. Beim AH-Turnier am Samstag siegten die SG Malberg. Die Endspielpaarungen um den HaPa-Cup stehen fest, und spannend wird es am Samstag, dann geht es um den VG-Pokal.

Rüdiger Jaschek (links) überreichte Malbergs Spielführer die Siegerprämie.

Nach dem Festkommers am Freitag startete die Sportwoche zum 100- jährigen Bestehen mit dem AH-Turnier Ü 35. Fünf Teams, bestehend aus SG Malberg, Sportfreunde Schönstein, TuS Katzwinkel, VfL Hamm/Sieg und der Gemeinschaft Siegtal/Bitzen, spielten im Modus jeder gegen jeden um den Turniersieg. Nach zehn Spielen und zahlreichen Toren stand am Ende die Mannschaft der SG Malberg ungeschlagen mit 12 Punkten und 9:2 Toren am Platz der Sonne. Die weiteren Platzierungen lauten Siegtaler Spfr./TuS Germania Bitzen, TuS Katzwinkel, VfL Hamm, Spfr. Schönstein.

Am Sonntag, 31. Juli, fanden dann die beiden Vorrundenspiele um den HaPa-Cup 2011 statt. Im ersten Spiel standen sich die Teams des SSV Weyerbusch und der Spvgg Holpe/Steimelhagen gegenüber. In der 10. Minute ging der SSV Weyerbusch nach herrlicher Einzelleistung in Führung. In der 21. Minute gelang Holpe/Steimelhagen aus abseitsverdächtiger Position der Ausgleich. In der 40. Minute gelang dem SSV Weyerbusch durch einen Distanzschuss die erneute Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang Holpe der Ausgleich.
In der 60. Spielminute erzielte Weyerbusch durch einen Handelfmeter wiederholt die Führung. Nach einem Konter gelang Holpe in der 76. Minute abermals der Ausgleich. So stand es nach neunzig Minuten 3:3 und die Entscheidung musste im 11 m Schießen fallen. Dort hatte Weyerbusch das glücklichere Ende mit 4:1 für sich.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im zweiten Spiel trafen die Mannschaften der Spvgg Hurst/Rosbach und VfB Wissen aufeinander. In einer zeitweise hektischen und zerfahrenen Partie ging der VfB Wissen mit 5:2 als Sieger vom Platz. Bereits in der 6. Minute stellte die Mannschaft die Weichen auf Sieg. Bis zur Halbzeit erhöhten sie in der 10. und 31. Minute auf den Halbzeitstand von 3:0.
Nachdem sich Gemüter in der Halbzeitpause beruhigt hatten, wurde die Spvgg Hurst/Rosbach durch ihr engagiertes Auftreten belohnt. Mit einem Doppelschlag in der 54. und 56. Minute machte man die Partie noch mal kurzfristig spannend. Leider musste man gegen Ende der Spielzeit dem gerade zuvor beendeten Trainingslager Tribut zollen. In der 75. und 90. Minute stellte dann Wissen den alten Abstand wieder her.
Somit stehen die Endspielpaarungen am Freitag, 5. August fest.
Um 18:30 Uhr spielen Spvgg Holpe/Steimelhagen gegen Spvgg Hurst/Rosbach um den dritten Platz und um 20:30 Uhr bestreiten der SSV Weyerbusch und der VfB Wissen das Endspiel.
Ankündigung:
Donnerstag 04.08. , 18:30 Uhr Freundschaftsspiel
Siegtal II gegen Spvgg. Hurst/Rosbach II
20:30 Uhr letztes Vorrundenspiel in Verbandsgemeinde-Pokal
VFL Hamm I gegen SG Bruchertseifen/Eichelhardt I



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


"Der Hund als Jäger" - Thema der Wolfswinkeler Hundetage

Die erfolgreiche internationale Seminarreihe "Wolfswinkeler Hundetage" mit dem Thema "Der Hund als ...

SPD: Gemeinsames Vorgehen in Sachen Notarztversorgung

In einer gemeinsamen Presserklärung haben sich jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner , der SPD-Kreisverband ...

Tolle Meisterschaften - nur das Wetter spielte nicht mit

Trotz des durchwachsenen Wetters waren die von der Faustballabteilung des VfL Kirchen veranstalteten ...

Schützen regierten heute in den Straßen von Raubach

Festzug mit neun befreundeten Abordnungen und Königsparade auf dem „Schmiddeplatz“ – Montag Königsschießen, ...

Kausener feierten gleich drei Feste in einem

Gleich drei Feste in einem feierten die Kausener am Wochenende. Da war zum einen der neu gestaltete Dorfplatz, ...

Siegtaler Sportfreunde feiern 100. Geburtstag

Die Siegtaler Sportfreunde starteten mit dem Festkommers ihr 100-jähriges Vereinsjubiläum. Im Bürgerhaus ...

Werbung