Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2023    

Wissener Schützen frischten Anekdötchen bei Winterwanderung auf

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause haben sich 25 Wanderfreunde aus den Reihen des Wissener Schützenvereins wieder zur traditionellen Winterwanderung der Schützen getroffen. Damit rundeten sie ihr Veranstaltungsprogramm am Ende des Jahres ab.

Mit 25 Schützen fand die Winterwanderung des Wissener Schützenverein statt. (Foto: Schützenverein Wissen)

Wissen. Unter Führung von Vereinsmitglied Helmut Hain führte die Wanderstrecke über Wissen nach Öttershagen und Roth und von dort über Seelbach in den Wallfahrtsort Marienthal. Nach einem Mittagessen verbrachten die Schützen zusammen einige gesellige Stunden im Gespräch, "bei dem so manche Anekdote aus dem Vereinsleben aufgefrischt wurde". Beim traditionellen Kegelturnier hatte einmal mehr Erich Schröder den Sieg in der Königspartie errungen. Vorsitzender Karl-Heinz Henn dankte den Organisatoren Burkhard Müller, Harald Seidel und Helmut Hain für die gute Vorbereitung und Durchführung der Wanderung. (PM)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Nach Dachstuhlbrand in Weitefeld sind vier Wohnungen unbewohnbar

Nach einem Dachstuhlbrand am Neujahrsmorgen sind vier von sechs Wohnungen in einem Wohnhaus in Weitefeld ...

Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet Tai Chi, Qi Gong und Yoga an

Im Mischkurs aus Tai Chi und Qi Gong-Kurs erlernen die Teilnehmenden die traditionelle Yang Stil Tai ...

Ausstellung in Altenkirchen gibt Einblick in die Arbeit von Amnesty International

Die Gruppe Amnesty International Altenkirchen zeigt ab Freitag, 6. Januar, eine Ausstellung mit dem Titel ...

2023: Auf Haus- und Wohnungseigentümer kommen Änderungen zu

Für Wohnungseigentümer, Vermieter und Bauherren werden sich in diesem Jahr einige Änderungen ergeben. ...

Wetterdienst zieht Bilanz zum Deutschlandwetter 2022

Deutschland erlebte eines der zwei wärmsten Jahre und einen Sonnenscheinrekord, sagt der Deutsche Wetterdienst ...

Fußballmannschaften aus der Region messen sich beim EWM-Cup in Hachenburg

Bereits zum 18. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (SG Grenzbachtal) am Samstag, 7. Januar, ihr Hallenfußballturnier ...

Werbung