Werbung

Nachricht vom 01.08.2011    

Tolle Meisterschaften - nur das Wetter spielte nicht mit

Trotz des durchwachsenen Wetters waren die von der Faustballabteilung des VfL Kirchen veranstalteten Regionalmeisterschaften ein großer Erfolg, nicht zuletzt auch deshalb, weil man einen Meistertitel erringen konnte.

Abteilungsleiter Markus Brendebach und der Vereinsvorsitzende Wolfgang Müller (von links) führten die Siegerehrung der männlichen U18 durch. Foto: Frank Schuh

Kirchen. Kürzlich richtete die Faustballabteilung des VfL Kirchen die Regionalmeisterschaften West der U18 und der Männer 35 aus.
Die Mannschaften der weiblichen und männlichen U18 konnten ihre Spiele im Trockenen bestreiten. Dabei sicherte sich das Team von Gastgeber Kirchen den Titel des Westdeutschen Meisters in der weiblichen U18 (der AK-Kurier berichtete). In der männlichen Jugend konnte sich der Mittelrhein-Verein Weisel für die Endrunde am Sonntag qualifizieren, während Dörnberg als zweiter Teilnehmer aus dem Turnverband Mittelrhein nach der Vorrunde ausschied.
Der zweite Meisterschaftstag war dann von Regen geprägt, sodass die Spieler sich auf nassem Rasen beweisen mussten.

Bei der männlichen U18 qualifizierten sich am Ende mit Wünschmichelbach und Käfertal zwei Badische und mit Oppau ein Pfälzer Team. Weisel landete als bestes Team aus dem Turnverband Mittelrhein auf Platz fünf. Bei der Männer 35 konnte sich Koblenz als Mittelrhein-Teilnehmer den WDM-Titel und, ebenso wie Wünschmichelbach, die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft sichern.
Vermutlich witterungsbedingt konnten die Organisatoren vom VfL Kirchen nur wenige Zuschauer aus der Region begrüßen. Abgesehen davon konnten die Kirchener Faustballer jedoch ein positives Resümee der Veranstaltung ziehen, denn die eigene Mannschaft wurde Westdeutscher Meister und alle Spiele verliefen verletzungsfrei. (Tobias Stinner)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Weitere Artikel


Michael Ogloblinski gewinnt Arnsberg-Cup

Schöner Erfolg für die Taekwondo-Sportler des Olympic-Sportclubs aus Altenkirchen-Honneroth - Michael ...

Vorfahrt missachtet - Motorradfahrer schwer verletzt

Die Vorfahrt eines Motorradfahrers, der in Wissen stadtauswärtes auf der B 62 fuhr, hat vermutlich eine ...

HwK Koblenz zur Ausbildungssituation im Kammerbezirk

2.578 Lehrverträge wurden in die Lehrlingsrolle eingetragen

KOBLENZ. 2.578 Lehrverträge wurden bis ...

SPD: Gemeinsames Vorgehen in Sachen Notarztversorgung

In einer gemeinsamen Presserklärung haben sich jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner , der SPD-Kreisverband ...

"Der Hund als Jäger" - Thema der Wolfswinkeler Hundetage

Die erfolgreiche internationale Seminarreihe "Wolfswinkeler Hundetage" mit dem Thema "Der Hund als ...

SG Malberg siegte beim AH-Turnier

Die Sportwoche der Siegtaler Sportfreunde ist im Gange. Beim AH-Turnier am Samstag siegten die SG Malberg. ...

Werbung