Werbung

Nachricht vom 04.01.2023    

Pirzenthal: HB Männchen-Figur ist wieder aufgetaucht

Unbekannte hatten im Wissener Ortsteil Pirzenthal eine rund 1,50 Meter hohe Figur mitgehen lassen, die ihnen offenbar gefiel. Es handelte sich um ein HB-Männchen, dessen Verlust die Eigentümerin bedauerte. Die Aufstellerfigur begleitete sie rund 40 Jahre. Nun ist die Figur zur großen Freude der Eigentümerin plötzlich wieder aufgetaucht.

Das HB Männchen ist - fast wohlbehalten - wieder auf dem Hof der Familie Kohl. (Foto: Kohl)

Wissen. Das rund 1,50 Meter hohe HB-Männchen hatte Karin Kohl an Silvester auf ihrem Hof vor die Scheune gestellt. Es sollte ihre Gäste willkommen heißen, die zur Silvesterfeier in der Scheune eingeladen waren. Unbekannte hatten offenbar Gefallen an der Zeichentrickfigur gefunden und es in der Nacht auf Neujahr, zwischen 1 und 4 Uhr, mitgehen lassen. Das HB-Männchen ist eine Figur aus den 1970-er Jahren, mit der ein Tabakwarenhersteller seine Zigarettenmarke HB bewarb. "Das HB Männchen gelangte in meine Familie, als ich 20 Jahre alt war. Seitdem begleitet es mich", erzählte Kohl. Als Sozialpädagogin ist sie unter anderem in Jugendzentren tätig. Sie nahm die Figur überall hin mit, auch in die Jugendzentren, um Plakate daran zu befestigen. Zuletzt stand es im Jugendamt. "Ich habe es dann mit nach Hause genommen und vor die Scheune als Willkommensgruß gestellt", berichtete Kohl kurz nach dem Verlust.

Wie sie der Polizei meldete, verschwand das stille Familienmitglied zwischen 1 und 4 Uhr in der Früh. Die Pirzenthalerin war entsetzt. "Da muss jemand ziemlich unverfroren gewesen sein, weil er das Grundstück betrat, um an die Figur zu gelangen. Noch dazu haben wir wenige Meter weiter Silvester gefeiert." Die Figur könne man nicht einfach unter den Arm nehmen und leicht wegtragen. Denn das Männchen sei mit 1,50 Meter nicht sehr handlich und habe einen schweren runden Fuß, damit es nicht umkippen kann.



In der Tabakwerbung hat das HB Männchen Bruno gerne Wutanfälle bekommen. Besänftigt wurde es dann mit einer Stimme: "Halt, mein Freund. Wer wird denn gleich in die Luft gehen?". Einigen sei dieser Spruch immer noch bekannt. "Deshalb kommentierten Freunde den Verlust des HB Männchens scherzhaft mit: 'Es ist wahrscheinlich in die Luft gegangen'", erzählte Kohl mit einem Augenzwinkern. Der ein oder andere habe die Figur sicher auch schon bei "Siegtal pur" gesehen. An dem autofreien Tag an der Sieg machte das Männchen Werbung für den Pirzenthaler Waffelstand.

Nach ihrer Anzeige bat die Polizei um Hinweise zum Täter oder den Verbleib der Figur.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (8. Januar) geschah dann so etwas wie ein Wunder. "Der Dieb hat sich wohl überlegt, dass die Aktion an Silvester wohl doch nicht so gut war. Das HB-Männchen ist wieder zu Hause, es stand am Sonntagmorgen an der Hofecke", freut sich Kohl nun über die große Überraschung. Sie sei froh, dass der kleine Kerl wieder da ist. "Er hat zwar ein paar Macken, ist aber ansonsten heile. Sogar der Besen - handgemacht von meinem Vater - ist noch dran!" (sol)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ausbau Ortsdurchfahrt Steineroth beginnt Mitte Januar

Der Ausbau in Steineroth steht kurz bevor. Als Gemeinschaftsmaßnahme des Landesbetriebs Mobilität Diez, ...

Geländemotorrad in Birken-Honigsessen entwendet

In Birken-Honigsessen ist am Dienstag (3. Januar) eine Enduro entwendet worden, die in einem Carport ...

Betzdorf: Zeugensuche nach Vorkommnissen in der Silvesternacht

In der Silvesternacht (31. Dezember 2022) wurde um 23.18 Uhr auf das Dienstgebäude der Polizeiinspektion ...

Mit dem TuS Katzwinkel "Fit durchs Jahr"

Mit dem Ganzjahresangebot "Fit durchs Jahr" bietet der TuS Katzwinkel ein vielfältiges Ganzkörpertraining ...

Westerwaldmobil Hombach fährt ab Mitte Januar Selbach an

Ab Samstag, 14. Januar, fährt das Westerwaldmobil Hombach auch Selbach an. Da es in Selbach derzeit kein ...

Wieder ein gelungener Nachmittag im St. Josef Seniorenzentrum

Anfang Dezember war es wieder so weit. Im St. Josef Seniorenzentrum in Wissen hieß es wieder: Musik an, ...

Werbung