Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2023    

"Bock auf das DRK" - Jugendrotkreuzgruppe in Kirchen startet

Nachdem im vergangenen September der Ortsverein Daaden bereits eine Jugendrotkreuz-Gruppe aufbaute, folgt im neuen Jahr nun der Ortsverein Kirchen. Ab dem 17. Januar können Kinder und Jugendliche jeden Dienstag zusammenkommen und sich Themen der Ersten Hilfe widmen.

Die neuen Gruppenleiter (hellgrüne Shirts) freuen sich auf den baldigen Start der Gruppenstunden. Obere Reihe v.l: Jens Stötzel (Vorsitzender Ortsverein), Gabriel Trefzer, Michelle Rennecke. Untere Reihe v.l.:Stefan Theis (Bereitschaftsleiter) Jule Hardtmann (JRK-Referentin), Bianca Haas, Lara-Sophie Lück. (Foto: DRK Ortsverein Kirchen)

Kirchen. Im wöchentlichen Wechsel treffen sich Stufe I (sechs bis zwölf Jahre) und Stufe II (13 bis 16 Jahre) im Bürgerhaus in Kirchen-Katzenbach. Geleitet werden die Gruppen von Lara-Sophie Lück, Michelle Rennecke, Bianca Haas und Gabriel Trefzer. Unterstützt werden sie von der Bereitschaft aus dem Ortsverein Kirchen.

Die neuen Gruppenleiter haben alle bereits Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit und sind teilweise sogar selbst im DRK tätig. Sie möchten ihre Begeisterung im medizinischen Bereich auch an Kinder und Jugendliche weitergeben. „Sie sollen einfach Bock auf das DRK bekommen“, so Bianca Haas. Bereits die jüngsten JRKler sollen lernen, wie man sich in Notsituationen richtig verhält und was zu tun ist. Diese Themen werden spielerisch vermittelt und wechseln sich mit lockeren Action-Gruppenstunden und künstlerischen Themen ab.

Zu Beginn veranstalten die Leiter für beide Stufen eine große Willkommensparty, bei der interessierte Kinder und Jugendliche unbedingt dabei sein sollten. Neben den ortsvereinsinternen Terminen stehen über das Jahr verteilt auch immer wieder kreisweite Veranstaltungen auf dem Programm, bei denen der Ortsverein Kirchen auf die Jugendrotkreuz-Ortsvereine Betzdorf, Daaden, Herdorf und Altenkirchen-Hamm trifft.

„Erste Hilfe und Kinder- und Jugendarbeit gehören für mich zusammen“, meinen die Gruppenleiter. Auf dem Plan für die Gruppenstunden stehen deshalb beispielsweise die Unterstützung bei einer Blutspende und die nähere Betrachtung eines Funkgerätes. Wer ist eigentlich Henry Dunant? Und gab es das Rote Kreuz schon immer? Alle diese Fragen werden in den Gruppenstunden thematisiert.



Auch die Aufgaben des Roten Kreuzes und den Bereitschaften sollen thematisiert werden, denn auch wenn das Jugendrotkreuz ein eigenständiger Jugendverband ist, freut sich die Bereitschaft des Ortsvereins natürlich über Nachwuchs in ihren Reihen. Ab 16 Jahren können Jugendliche Mitglied im aktiven Dienst werden und beispielsweise bei Großveranstaltungen wie dem Festival „Nature One“ oder größeren Konzerten im Sanitätsdienst unterstützen. Schön ist es dann natürlich, schon in jungen Jahren einen Bezug zum DRK aufzubauen. Auch nach der aktiven Zeit im Jugendrotkreuz gibt es Möglichkeiten, weiter im Roten Kreuz tätig zu sein.

Die Gruppenstunden im Bürgerhaus Kirchen-Katzenbach (Dorfstraße 75, 57548 Kirchen) finden ab dem 17. Januar regelmäßig dienstags von 17 bis 18.30 Uhr im Wechsel nach Altersgruppen statt. Zum ersten Termin treffen sich alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren, am 24. Januar findet dann die erste Gruppenstunde für Jugendliche zwischen 13 bis 16 Jahren statt. Teilnehmen können alle interessierten Kinder und Jugendlichen nach einer formlosen Anmeldung an larasophieluck6@gmail.com. Die Mitgliedschaft im Jugendrotkreuz ist kostenlos.

Informationen über das Jugendrotkreuz im ganzen Kreis Altenkirchen sind auf dem Instagram-Account jrk.kv.ak zu finden. Unter anderem wird dort auch der Aufbau der Gruppenstunden dokumentiert. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes Altenkirchen informiert vor Ort

Die Energiekrise steht vor der Tür: Drastische Preiserhöhungen, Kündigungen durch Energieversorger, hohe ...

Falsche Dienststelle: Betrunkener radelt in Koblenz zum falschen Termin bei der Polizei

Dumm gelaufen: Am Mittwochvormittag (4. Januar) gegen 11 Uhr erschien ein stark alkoholisierter 50-Jähriger ...

Landfrauenverband bietet Fahrt von Altenkirchen zum Landfrauentag an

Anlässlich der "AgrarWintertage" auf dem Messegelände in Mainz-Hechtsheim findet am Montag, 23. Januar, ...

Mit Gästeführer Bruno Wagner die Schönheit Schönsteins erkundet

Wissens Gästeführer Bruno Wagner war mit einer 20-köpfigen Gruppe auf dem Kapellenweg unterwegs. Da die ...

Steinebach (Sieg): Metalldiebstähle von Firmengelände

Im Zeitraum von Donnerstag (15. Dezember 2022) bis zum gestrigen Mittwoch (4. Januar) wurden von bisher ...

Fußgänger mit Drogen macht Polizei durch Flucht auf sich aufmerksam

Einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz konnten Polizisten aus Altenkirchen feststellen, als sie ...

Werbung