Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2023    

Betzdorfer Creativkreis erzielt Rekord-Verkaufserlös für wohltätige Zwecke

Der Einsatz der 16 Frauen des Creativkreises der Evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf für den guten Zweck hat sich gelohnt. Im Jahr 2022 erzielten sie durch den Verkauf ihrer selbstgefertigten Artikel mit 7200 Euro einen neuen Höchstwert. Das Vorjahresergebnis von 5700 Euro wurde damit deutlich übertroffen.

Über Verkaufserlöse und Spenden wurde ein beachtlicher Betrag für karitative Zwecke erzielt. (Symbolbild)

Betzdorf. Der Verkaufsbasar an Markttagen in einem leerstehenden Ladenlokal in der Innenstadt von Ende November bis Mitte Dezember, Stände auf dem Wochenmarkt sowie eingegangene Spenden füllten die Kasse des Creativkreises über das Jahr hinweg. "Wir sind froh und dankbar über das Ergebnis, das gerade in dieser schwierigen Zeit, in der jeder genau rechnen muss, nicht selbstverständlich ist“, heißt es seitens der Basar-Frauen. So könne der Creativkreis wieder eine ganze Reihe von Empfängern unterstützen. Dazu gehören unter anderem die Organisation "Open Doors“ (die sich für verfolgte Christen einsetzt), Augenarzt Dr. Hans-Jürgen Schnell aus Waldbröl (der kostenlose Augen-Operationen in Entwicklungsländern vornimmt) und die Christoffel-Blindenmission.



Neu hinzu gekommen sei die Palliativ-Station im DRK-Krankenhaus Kirchen. Geld fließt auch für das elfjährige Patenkind, ein Junge in Äthiopien, und die Frauen unterstützen auch wieder die Evanglische Kindertagesstätte in Betzdorf sowie die Jugendarbeit des CVJM Betzdorf, heißt es in der Pressemitteilung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Sidewalk verabschieden sich mit phänomenalem Konzert in Betzdorf

Dieser Abend wird allen Fans und auch den Bandmitgliedern in Erinnerung bleiben. Mit einem großartigen ...

Westerwaldwetter: Kein Winter in Sicht

Normalerweise sollten wir im Januar die kälteste Phase des ganzen Jahres haben. Seit Weihnachten ist ...

Wölmersen: Sämtliche Pakete aus geparktem Transporter geklaut

Aus einem Transporter wurden sämtliche Pakete entwendet. Der Schaden liegt im dreistelligen Bereich. ...

Grabenkämpfe zum Thema Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Wo bleibt der Patient?

Seit Tagen nehmen die Diskussionen inklusive breit gestreuter Berichterstattung rund um lange Warteschlangen ...

Wallmenrother Silvesterparty bot Tiroler Alpenwelt

Wer es zu Silvester nochmal so richtig krachen lassen wollte, der kam in der "Wallmenrother Silvesterhalle“ ...

Für Grundschule Etzbach fließen 190000 Euro aus Landesschulbauprogramm

Für die Erweiterungs- beziehungsweise Umbaumaßnahmen des Gebäudes der Grundschule Etzbach kann der Schulträger ...

Werbung