Werbung

Nachricht vom 05.01.2023    

Westerwaldwetter: Kein Winter in Sicht

Von Wolfgang Tischler

Normalerweise sollten wir im Januar die kälteste Phase des ganzen Jahres haben. Seit Weihnachten ist jedoch davon im Westerwald nichts zu spüren. Die Wetterfrösche sprechen bei ihren Vorhersagen von milden, sehr milden oder gar ungewöhnlich milden Temperaturen. Daran wird sich auch bis zum kommenden Wochenende nichts ändern.

Die ersten Schneeglöckchen stecken schon die Köpfe aus der Erde. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die großräumige Wetterlage ist derzeit sehr stabil. Nördlich von uns ziehen in rascher Folge Tiefdruckgebiete Richtung Osten. War es am Mittwoch noch das Sturmtief „Axel“, so kommt in der Nacht zum Freitag (6. Januar) das Tief „Benito“ zu uns. Es sorgt dafür, dass es am Freitag von Nordwesten her leicht regnet. Die Tagestemperaturen liegen bei acht bis zwölf Grad. Der Wind weht mäßig aus Südwest, nur im höheren Westerwald kann es örtlich starke Böen geben.

Am Wochenende wird das großräumige Tief „Constantin“ die Herrschaft übernehmen. Es schaufelt auf seiner Südseite weiterhin warme Luft in den Westerwald. Die Nacht zum Samstag bleibt wiederum frostfrei. Am Tag bleibt es bewölkt. Die Sonne wird für wenige Stunden zu sehen sein. Es bleibt trocken. Die Tagestemperaturen liegen je nach Höhenlage zwischen sieben und elf Grad. Der Wind kommt mäßig aus Süd bis Südwest.

In der Nacht zum Sonntag kann es einzelne Schauer geben, die bei den Plustemperaturen als Regen herunterkommen. Tagsüber bleibt es bewölkt und ab und an schaut die Sonne hervor. Regen ist kaum zu erwarten. Der Wind wird etwas auffrischen und in den Hochlagen sind starke Böen möglich. Die Temperaturen liegen um die neun Grad.



In der Nacht zum Montag kommt dann schauerartiger Regen auf. Der Wind aus Südwest nimmt weiter zu und es kann exponiert zu starken bis stürmischen Böen kommen.

Wird es denn irgendwann doch noch Winter? Nach jetzigem Stand versucht ab dem 9. Januar wieder kalte Luft bei uns Fuß zu fassen. Dann rutschen wir auf die westliche und somit kalte Seite von Constantin. Er bestimmt unser Wetter also weiterhin, aber ein veritabler Kaltlufteinbruch, der dem Hochwinter wirklich Ehre macht, ist weiterhin nicht in Sicht. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Wölmersen: Sämtliche Pakete aus geparktem Transporter geklaut

Aus einem Transporter wurden sämtliche Pakete entwendet. Der Schaden liegt im dreistelligen Bereich. ...

Im Kulturwerk Wissen rücken "Reusch & Schräglage" 2022 zurecht

Der Gaspreis steigt. Die Gefahr steigt. Die Stimmung steigt - nicht! Voll doof, finden Comedian Stefan ...

Wissener Sternsinger malen Segenswunsch an die Tür

Zum Jahreswechsel haben rund 650 Kinder und Jugendliche in Frankfurt die bundesweite Eröffnung der 65. ...

Sidewalk verabschieden sich mit phänomenalem Konzert in Betzdorf

Dieser Abend wird allen Fans und auch den Bandmitgliedern in Erinnerung bleiben. Mit einem großartigen ...

Betzdorfer Creativkreis erzielt Rekord-Verkaufserlös für wohltätige Zwecke

Der Einsatz der 16 Frauen des Creativkreises der Evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf für den guten ...

Grabenkämpfe zum Thema Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Wo bleibt der Patient?

Seit Tagen nehmen die Diskussionen inklusive breit gestreuter Berichterstattung rund um lange Warteschlangen ...

Werbung