Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2023    

Wissener Sternsinger malen Segenswunsch an die Tür

Zum Jahreswechsel haben rund 650 Kinder und Jugendliche in Frankfurt die bundesweite Eröffnung der 65. Sternsingeraktion zelebriert. Seitdem sind in vielen Orten junge Sternsinger unterwegs, die an Haustüren anklopfen, Lieder singen und um Spenden für arme Kinder in der Welt bitten. Auch Wissener Kinder waren bereits in ihrer eigenen Gemeinde unterwegs.

Viel Freude hatten die Sternsinger an ihrer Aktion. (Foto: Bernhard Theis)

Wissen. In Wissen haben sich 17 Mädchen und Jungen auf den Weg gemacht und als Sternsinger den Segenswunsch C+M+B an den Häusern angebracht. An mehreren Tagen bewältigte man in kleinen Gruppen und in der Begleitung eines Erwachsenen durchweg größere Entfernungen und bat dabei unter dem diesjährigen Motto der Aktion Dreikönigssingen "Kinder stärken - Kinder schützen“ um eine Spende für den guten Zweck. Bei soviel Engagement hatten sich die Kinder eine kräftige Mahlzeit im katholischen Pfarrheim verdient. Nach einigen Erklärungen von Betreuerin Rita Wagner auch zum Ukraine-Krieg waltete Pizzabäcker "Pippo“ seines wichtigen Amtes und servierte seine bestens bekannten Leckereien. Beim Fototermin konnten leider nicht alle Sternsingerkinder anwesend sein, berichtet Bernhard Theis für die Sternsinger. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Vorbereitungen für Altenkirchener Karnevalsumzug laufen auf Hochtouren

Der "Alekärjer" Karnevalsumzug wirft seinen Schatten voraus. "Der Karnevalsumzug 2023 kann auch in diesem ...

Emotionaler Start ins neue Wäller Helfen Jahr - geflüchtete Ukrainerin bringt Baby zur Welt

Bereits kurz nach dem Jahreswechsel kam das erste Baby einer von Wäller Helfen betreuten geflüchteten ...

Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Altenkirchen nun auch für die Gelbe Tonne zuständig

Am 1. Januar 2023 hat der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen weitere Aufgaben übernommen ...

Im Kulturwerk Wissen rücken "Reusch & Schräglage" 2022 zurecht

Der Gaspreis steigt. Die Gefahr steigt. Die Stimmung steigt - nicht! Voll doof, finden Comedian Stefan ...

Wölmersen: Sämtliche Pakete aus geparktem Transporter geklaut

Aus einem Transporter wurden sämtliche Pakete entwendet. Der Schaden liegt im dreistelligen Bereich. ...

Westerwaldwetter: Kein Winter in Sicht

Normalerweise sollten wir im Januar die kälteste Phase des ganzen Jahres haben. Seit Weihnachten ist ...

Werbung