Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2023    

Vorbereitungen für Altenkirchener Karnevalsumzug laufen auf Hochtouren

Der "Alekärjer" Karnevalsumzug wirft seinen Schatten voraus. "Der Karnevalsumzug 2023 kann auch in diesem Jahr wieder närrischen Zuwachs gebrauchen", ruft die Karnevalsgesellschaft (KG) Altenkirchen zur Teilnahme auf. Der Umzug ist am 19. Februar.

(Symbolbild)

Altenkirchen. In der närrische Session 2022/23 "50 Jahre Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972“ möchte die KG wieder einen Karnevalsumzug in der Kreisstadt Altenkirchen ausrichten. In den Reihen der Altenkirchener Karnevalisten ist der Wagenbau bereits im vollen Gange, und die Vorbereitungen für den Großen Altenkirchener Karnevalsumzug am Sonntag, 19. Februar, laufen auf vollen Touren. Wie die Zugleiter Karlheinz Fels und Philipp Schürdt berichten, haben bereits einige Gruppen und Vereine ihre Zusage zur Teilnahme gegeben.

Ab 12 Uhr treffen die Zugteilnehmer in der Siegener und Rathaus-Straße ein. Neben den teilnehmenden Gruppen und Vereinen konnte die KG folgende Musikkapellen verpflichten: Spielmannszug "Alte Kameraden" Niederhövels, Musikverein Steinebach sowie das Blasorchester
Mehrbachtal. Der Zugweg führt durch folgende Straßen: Nach Start in der Siegener und Rathaus-Straße bewegt sich der närrische Lindwurm durch die Fußgängerzone über den Bahnübergang in die Koblenzerstraße, Bahnhofstraße (Zugansage vor Ort), weiter zum Busbahnhof, Wiedstraße, Kölnerstraße, Quengelstraße und abschließende Zugauflösung in der Quengelstraße.

Die Motivwagen können dann über die Quengelstraße Richtung Stadthalle, Rathausstraße und Siegerner Straße in alle Richtungen abfahren. Laut KG sind Parkmöglichkeiten zur Genüge vorhanden: Parkplatz Weyerdamm, Parkhaus Schloßplatz, Parkplatz Mühlengasse, sowie die Parkplätze an der Kreisverwaltung, Rathaus, Sportzentrum sowie Parkplätze in der Unterstadt.



Im Anschluss an den Karnevalsumzug findet die Zug-Party im Festzelt auf dem Weyerdamm statt. Wer Lust hat, am Karnevalsumzug aktiv mitzumachen, kann sich bei den Zugleitern der KG, Karlheinz Fels, Tel. 0172/2460099, E-Mail an khfels@t-online.de
oder bei Philipp Schürdt, Tel. 0160/7165044, E-Mail an philipp.schuerdt@gmx.de melden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Emotionaler Start ins neue Wäller Helfen Jahr - geflüchtete Ukrainerin bringt Baby zur Welt

Bereits kurz nach dem Jahreswechsel kam das erste Baby einer von Wäller Helfen betreuten geflüchteten ...

Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Altenkirchen nun auch für die Gelbe Tonne zuständig

Am 1. Januar 2023 hat der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen weitere Aufgaben übernommen ...

"A Night of Queen" - The Bohemians rockten Show in Wissen

Kinder, wie die Zeit vergeht, es ist unglaublich und man kann es kaum fassen, bereits 1991 verstarb der ...

Wissener Sternsinger malen Segenswunsch an die Tür

Zum Jahreswechsel haben rund 650 Kinder und Jugendliche in Frankfurt die bundesweite Eröffnung der 65. ...

Im Kulturwerk Wissen rücken "Reusch & Schräglage" 2022 zurecht

Der Gaspreis steigt. Die Gefahr steigt. Die Stimmung steigt - nicht! Voll doof, finden Comedian Stefan ...

Wölmersen: Sämtliche Pakete aus geparktem Transporter geklaut

Aus einem Transporter wurden sämtliche Pakete entwendet. Der Schaden liegt im dreistelligen Bereich. ...

Werbung