Werbung

Kultur |


Nachricht vom 22.10.2007    

Orgelkonzert in Birnbach

"J. S. Bach - Greatest Hits III" - so ist das Konzert am Sonntag, 28. Oktober, in der Birnbacher Kirche überschrieben. Es spielt Michael Harry Poths, Organist und kantor an der evangelischen Stadtkirche in Grünberg.

poths

Birnbach. Das letzte diesjährige, von der Kirchengemeinde Birnbach veranstaltete Konzert, bestreitet am Sonntag, 28. Oktober, 17 Uhr, Michael Harry Poths, Kantor und Organist an der evangelischen Stadtkirche in Grünberg. Beim dritten Konzert in der Reihe "J. S. Bach – Greatest Hits" wird wieder die Orgel in der Birnbacher Kirche in großer Klangpracht erstrahlen. Neben den großartigen Werken von J. S. Bach (u. a. Toccata et Fuge F-Dur, Triosonate G-Dur, "Dies sind die heil’gen zehn Gebot´", Praeludium et Fuga a-moll, "Vater unser im Himmelreich") erklingt als interessanter Vergleich auch die "Sonate d-moll" von Felix Mendelssohn-Bartholdy, die ebenfalls den Choral "Vater unser im Himmelreich" zum Thema hat.
Kantor und Konzertorganist Michael Harry Poths, geboren 1958, war bereits mit 13 Jahren vertraglich als evangelischer Organist tätig. 1981 begann er mit dem Studium der Evangelischen Kirchenmusik in Frankfurt am Main, das er im Oktober 1984 abschloss. Danach wirkte er zunächst als Lehrer für Orgel, als Chorleiter und als Konzertorganist. Im September 2003 wurde er als hauptamtlicher Kirchenmusiker an die Evangelische Stadtkirche Grünberg berufen, wo er unter anderem wöchentliche Orgelkonzerte spielt und Kantoreiarbeit leistet. Daneben nimmt er einen landeskirchlichen Lehrauftrag für Orgelspiel (EKHN) wahr und spielt häufig Gastkonzerte.
Der Eintritt zu dem Konzert, das vom Chinarestaurant "Hai – Mais Garten", Weyerbusch, unterstützt wird, ist frei.
xxx
Michael Harry Poths gibt am 28. Oktober in Birnbach ein Orgelkonzert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gutenberg im Westerwald: neue Ausstellung in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Versteckt in einem alten Fachwerkhäuschen in Niederhofen bietet Reinhard Zado eine kulturhistorische ...

Neueröffnung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Weitere Artikel


Erwin Wortelkamp und die Hände

In der Westerwald Bank in Hachenburg zeigt der in Hasselbach lebende und wirkende Künstler Erwin Wortelkamp ...

Wer möchte zur Medienwerkstatt?

Um Jugendliche in der "Berliner Mediendemokratie" geht es bei einer Jugend-Medienwerkstatt in Berlin, ...

Mysliwitz/Schumacher Vizemeister

Mysliwietz/Schumacher, das saarländisch-westerwälder Rallyteam, hat den größten Erfolg seiner Laufbahn ...

Anhänger in Brand gesetzt

Den Anhänger eines Kurierdienstes in Brand gesetzt haben Unbekannte am Samstagnachmittag in Herdorf. ...

Vier Verletzte am Schladernring

Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Corsa aus dem Kreis Altenkirchen auf der B 256 am sogenannten ...

Oratorium in Betzdorfer Stadthalle

Am 18. November wird in der Betzdorfer Stadthalle das Oratorium "Die Erschaffung der Welt" aufgeführt ...

Werbung