Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2023    

Bei Anruf Bus - Baustelle Steineroth wird sich auswirken

Am 17. Januar beginnt der Straßenbau in Steineroth unter Vollsperrung. Auch auf den Linienbusverkehr hat das natürlich Auswirkungen. Es gibt Ersatzhaltestellen, verlegte Haltestellen, geänderte Strecken und sogar ein Anruf-Bus-System, wie Westerwaldbus informiert.

Vollsperrung der L 288 in Steineroth ab 17. Januar. Das hat Folgen. Foto: Pixabay

Steineroth. Am Dienstag, 17.01.2023 beginnt der Ausbau der L 288 in Steineroth unter Vollsperrung. Aufgrund der geänderten Streckenführung gibt es Einschränkungen im Linienverkehr bei den Linien Linie 270, 273 (einzelne Fahrten), 276 (einzelne Fahrten) und N72.

Die Haltestelle „Steineroth Weiherstraße“ wird während der Baumaßnahme verlegt. Die Ersatzhaltestelle wird in der Betzdorfer Straße zwischen den Hausnummern 13 und 17 in Fahrtrichtung Elkenroth eingerichtet. Diese Haltestelle wird auch von der Linie 270 in Fahrtichtung Hachenburg bedient.

Die Linie 270 kann in Fahrtrichtung Betzdorf die Ersatzhaltestelle nicht bedienen. Daher wird während der Baumaßnahme zwischen Steineroth und Elben ein Anruf-Linien-Verkehr eingerichtet. Der Anruf-Linien-Verkehr hat in Elben Anschluss an die Linie 271 in Fahrtrichtung Betzdorf. Die Telefonnummer für den Anruf-Linien-Verkehr lautet: (02747) 912 76 101.

Weitere Informationen: www.westerwaldbus.de/aktuelles/verkehrsmeldungen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Weitere Artikel


Unfälle und Sachbeschädigungen: Polizei Betzdorf berichtet vom Wochenende

Unfälle mit und ohne Verletzte, eingeschlagene Scheiben und Steinewerfer am Jobcenter: Die Polizei Betzdorf ...

Nächster Termin im Reparaturcafé in Kausen: 14. Januar

„Funktioniert nicht mehr? Dann ab in den Müll!“ Das sollte keine selbstverständliche Reaktion mehr sein, ...

Badminton: U19 der JSG Westerwald-Sieg sichert sich die Meisterschaft

Im Sommer brachten schon die Badminton-Jugendlichen U12 den Meisterpokal mit nach Hause, nun sind auch ...

Soziale Aktion der BBS Wissen: 142 Pakete verschenkt

Unter dem Titel „Weihnachtsaktion 2022“ hatte die Schülervertretung der Berufsbildenden Schule Wissen ...

Jahreshauptversammlung beim Musiverein Brunken

Der Musikverein Brunken trifft sich am 4. Februrar zur Jahreshauptversammlung. Dabei soll es nicht nur ...

Mit Swing ins neue Jahr: Die FWR Big Band brillierte im Kulturwerk Wissen

Der erste Samstag im neuen Jahr, diesmal war es der 7. Januar, steht im Kulturwerk Wissen im Zeichen ...

Werbung