Werbung

Nachricht vom 08.01.2023    

Westerwälder Rezepte: Kartoffel-Champignon-Pfanne mit lauwarmem Endiviensalat

Von Helmi Tischler-Venter

Schnell zubereitet ist das saisonale Pfannengericht, zudem gesund, schmackhaft und preiswert. Endiviensalat gibt es auch im Winter frisch zu kaufen, ebenso Zuchtchampignons. Wer keine Drillinge zur Verfügung hat, schneidet größere festkochende Kartoffeln in kleinere Stücke.

Kartoffel-Champignon-Pfanne mit lauwarmem Endiviensalat. (Foto: htv)

Zutaten pro Person:
Etwa 40 Gramm Endiviensalat
150 Gramm Drillinge (festkochende Kartoffeln)
120 Gramm Champignons
1 Teelöffel Rapsöl
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
Kurkuma

Zubereitung:
Endiviensalat waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden. Diese noch einmal waschen und abtropfen lassen. Kartoffeln schälen oder gründlich waschen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Pilze putzen und in Scheiben schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben darin anbraten. Deckel auflegen und Kartoffeln gelegentlich wenden. Nach etwa zehn Minuten die Champignons zufügen und mit offenem Deckel anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Kurkuma abschmecken.



Hitze abdrehen und den Endiviensalat unter die Kartoffeln heben, bis der Salat beginnt zusammenzufallen. Heiß servieren. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Figurentheater für Kinder ab 3 Jahre in Wissen und Betzdorf

Ein Figurentheaterstück mit Yakari, dem kleinen Indianerjungen, ist am 5. Februar in Betzdorf und am ...

Werkhausen: Sachbeschädigung an Informationstafel

Im Zeitraum von Freitag (6. Januar, 18 Uhr) bis Samstag (7. Januar, 8.45 Uhr) wurde durch unbekannte ...

Erste-Hilfe fresh-up Kurs: Schwerpunkt auf Säuglingen und Kindern

Wie leistet man bei Säuglingen und Kindern Erste Hilfe? Das können Interessierte am Mittwoch, 8. Februar, ...

Seniorenakademie erhält mit Bildvortrag Einblick in den Neuwieder Zoo

Die Seniorenakademie Horhausen startet am Donnerstag, 12. Januar, ins neue Jahr. Neben Kaffee und Kuchen ...

Badminton: U19 der JSG Westerwald-Sieg sichert sich die Meisterschaft

Im Sommer brachten schon die Badminton-Jugendlichen U12 den Meisterpokal mit nach Hause, nun sind auch ...

Nächster Termin im Reparaturcafé in Kausen: 14. Januar

„Funktioniert nicht mehr? Dann ab in den Müll!“ Das sollte keine selbstverständliche Reaktion mehr sein, ...

Werbung