Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2023    

Krippe in der St. Barbara-Kirche kann noch bis Mitte Januar besucht werden

Von Katharina Behner

Noch bis Mitte Januar bleibt die Krippe in der St. Barbara-Kirche in Katzwinkel aufgestellt. Da die Kirche täglich geöffnet ist, bietet sie die Möglichkeit zur Ruhe und Besinnlichkeit besonders in diesen schwierigen Zeiten.

Die Krippe in der St. Barbara-Kirche ist noch bis Mitte Januar aufgestellt und kann besucht werden. (Foto: privat)

Katzwinkel. Auch diesmal wurde die St. Barbara-Kirche in Katzwinkel zu Weihnachten wieder festlich geschmückt. Eine kleine Gruppe ehrenamtlich tätiger Frauen half wie jedes Jahr beim Aufbau der Krippe. Die Krippe wurde an Heiligabend während der Christmette von Pfarrer Alhard-Mauritz Snethlage eingesegnet. Noch bis Mitte Januar bleibt die Krippe in der Kirche aufgestellt. Die Kirche ist täglich geöffnet und bietet die Möglichkeit die Krippe zu besuchen.

Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist die Krippe vielleicht ein besonderer Ort zum Verweilen. Ein Ort der Ruhe und Besinnlichkeit. Gottesdienste finden in der St. Barbara-Kirche zudem immer mittwochs und samstags jeweils um 17 Uhr statt. Wie überall wird auch in der St. Barbara-Kirche Energie gespart. Aus diesem Grund liegen Decken im Gotteshaus aus, die die Besucher sich gerne mit in die Bänke nehmen können, um sich zu wärmen. Nach der Messe können diese einfach in der Bank liegen gelassen werden. Sie werden aus hygienischen Gründen wieder für die nächste Messe bereitgelegt. (PM/KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Weitere Artikel


Die Lust auf die Karnevalssession ist auch im Erbachtal spürbar: HCE feiert mit Freunden

Die Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) hatten am Sonntag (8. Januar) zum traditionellen Prinzenfrühstück ...

Unbekannte stehlen Bargeld und Schmuck aus Einfamilienhaus in Fürthen

Zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Fürthen ist es am Freitag gekommen. Der oder die Täter stiegen ...

Auto kommt von A 3 bei Oberhonnefeld-Gierend ab und durchschlägt Zaun

Die Autobahnpolizei Montabaur wurde am vergangenen Wochenende zu einem Einsatz bei Oberhonnefeld-Gierend ...

Erste-Hilfe fresh-up Kurs: Schwerpunkt auf Säuglingen und Kindern

Wie leistet man bei Säuglingen und Kindern Erste Hilfe? Das können Interessierte am Mittwoch, 8. Februar, ...

Werkhausen: Sachbeschädigung an Informationstafel

Im Zeitraum von Freitag (6. Januar, 18 Uhr) bis Samstag (7. Januar, 8.45 Uhr) wurde durch unbekannte ...

Figurentheater für Kinder ab 3 Jahre in Wissen und Betzdorf

Ein Figurentheaterstück mit Yakari, dem kleinen Indianerjungen, ist am 5. Februar in Betzdorf und am ...

Werbung