Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2023    

Auto kommt von A 3 bei Oberhonnefeld-Gierend ab und durchschlägt Zaun

Die Autobahnpolizei Montabaur wurde am vergangenen Wochenende zu einem Einsatz bei Oberhonnefeld-Gierend gerufen. Außerdem führte sie mehrere Kontrollen an der A 4 und A 48 durch.

Heiligenroth. In der Zeit von Freitag (6. Januar) bis Sonntag (8. Januar) wurden bei Verkehrskontrollen auf den Bundesautobahnen 3 und 48 mehrere straf- und verkehrsrechtliche Vergehen festgestellt. Außerdem wurde am Freitag gegen 23.04 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 3, in Höhe der Gemarkung Oberhonnefeld-Gierend, gemeldet. Ersten Ermittlungen zufolge geriet ein 23-jähriger Fahrzeugführer aufgrund eines Sekundenschlafs nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den Grünstreifen. Dort drehte sich der Pkw, durchschlug einen Wildschutzzaun, touchierte einen Baum und kam entgegensetzt der Fahrtrichtung seitlich zum Liegen. Nach Angaben der Polizei wurde der Autofahrer nicht verletzt. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.



Am Sonntagmorgen wurde gegen 10.20 Uhr ein 26-jähriger Autofahrer kontrolliert, welcher nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Ihn erwartet ein entsprechendes Strafverfahren, so die Polizei. Ebenfalls am Sonntag wurde gegen 12.11 Uhr ein 25-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert, welcher unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Über das gesamte Wochenende seien auf den Bundesautobahnen 3 und 48 eine Vielzahl von Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt worden. Insgesamt wurden neun Geschwindigkeitsverstöße geahndet, wobei vier Autofahrer mit einem Fahrverbot rechnen müssen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Bei Arbeitslosigkeit muss "Gelber Schein" weiterhin vorlegt werden

Die Agentur für Arbeit teilt mit, dass die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Gelber Schein) bei Arbeitslosigkeit ...

Mickie Krause eröffnet mit "FLY & HELP" Schule in Kenia

Sänger Mickie Krause kann nicht nur für Partystimmung sorgen, sondern hat auch ein großes Herz für Kinder. ...

Wissener Altmajestäten trafen sich am Dreikönigstag

Am Dreikönigstag trafen sich die gekrönten Häupter des Wissener Schützenverein zu ihrem traditionellen ...

Unbekannte stehlen Bargeld und Schmuck aus Einfamilienhaus in Fürthen

Zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Fürthen ist es am Freitag gekommen. Der oder die Täter stiegen ...

Die Lust auf die Karnevalssession ist auch im Erbachtal spürbar: HCE feiert mit Freunden

Die Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) hatten am Sonntag (8. Januar) zum traditionellen Prinzenfrühstück ...

Krippe in der St. Barbara-Kirche kann noch bis Mitte Januar besucht werden

Noch bis Mitte Januar bleibt die Krippe in der St. Barbara-Kirche in Katzwinkel aufgestellt. Da die Kirche ...

Werbung