Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2023    

Kinder der Wissener Förderschule waren als Sternsinger unterwegs

Seit rund 35 Jahren beteiligt sich die Förderschule auf dem Wissener Alserberg an der Sternsingeraktion des Kindermissionswerks der katholischen Kirche. Leider musste man aus naheliegenden Gründen zwei Jahre lang eine Zwangspause einlegen. Aber jetzt waren sie wieder unterwegs.

Die Sternsinger der Förderschule Wissen klingelten an den Haustüren. (Foto: Bernhard Theis)

Wissen. Mehr als 30 Schüler ließen sich voller Begeisterung mit bunten Gewändern und goldenen Kronen als Könige ausstaffieren. Dann ging es in kleinen Gruppen in der Begleitung von Lehrpersonal durch die Straßen des Alserbergs zu den Häusern, wo man die Kinder oftmals schon erwartete. "Guten Morgen in diesem Haus, ja so wünschen wir ein glücksseliges Neues Jahr. Wir kommen aus dem Morgenland und werden geführt von Gottes Hand“, trugen die Kinder vor und befestigten den Aufkleber mit dem Segenswunsch "20*C+M+B+23“ an den Türen. Als "Gegenleistung“ gab es Bares in die Sammelbüchsen und allerhand Süßigkeiten. Wer nicht zuhause war, hatte oftmals eine gut gefüllte Tüte neben der Türe bereit gestellt. "Gegen Mittag stand dann das Sammelergebnis fest: stolze 1070,05 Euro, die umgehend dem katholischen Pfarrbüro Wissen übergeben wurden", berichtet Bernhard Theis. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Kolpingsfamilie Wissen stellt abwechslungsreiches Programm für die nächsten Monate vor

Nachdem der traditionelle Krippenweg zwischen den Jahren und der erste Kolpingtreff in 2023 bereits ...

Festliches Neujahrskonzert mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Frater Gregor, der Leiter des Musikkreises der Abtei Marienstatt, hatte zum Neujahrskonzert eingeladen, ...

Darf eine Kindertagesstätte einfach so die Betreuung kündigen?

Und plötzlich steht man ohne Betreuung für die Kinder da. Eine Horrorvorstellung für viele Eltern. Aber: ...

Wissener Altmajestäten trafen sich am Dreikönigstag

Am Dreikönigstag trafen sich die gekrönten Häupter des Wissener Schützenverein zu ihrem traditionellen ...

Mickie Krause eröffnet mit "FLY & HELP" Schule in Kenia

Sänger Mickie Krause kann nicht nur für Partystimmung sorgen, sondern hat auch ein großes Herz für Kinder. ...

Bei Arbeitslosigkeit muss "Gelber Schein" weiterhin vorlegt werden

Die Agentur für Arbeit teilt mit, dass die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Gelber Schein) bei Arbeitslosigkeit ...

Werbung