Werbung

Nachricht vom 04.08.2011    

Bronzemedaille bei WM für Friedhelm Adorf

Von der Leichtathlektim WM in Sacramento/USA kehrte Friedhelm Adorf mit einer Bronzemedaille zurück. Mit der deutschen Staffel 4 x 100 Meter holte sich der Seniorensportler den Erfolg trotz Verletzung. Im Weitsprung wurde er Vierter und im 100 Meter-Lauf kam er auf den achten Platz.

Mit der deutschen Staffel holte Friedhelm Adorf (2. von links) Bronze bei der WM in Sacramento/USA.

Altenkirchen. Mit einer Bronzemedaille kehrte Seniorensportler Friedhelm Adorf von der Leichtathletik Weltmeisterschaft aus Amerika zurück. In Sacramento lief Adorf mit der deutschen Staffel über 4x 100 Meter in 53,74 Sekunden und dafür gab es Bronze.
Beim Weitsprung (4,65 Meter) kam er ins Finale, allerdings zog er sich einen Bänderriss zu. Hier verpasste der Seniorensportler ganz knapp eine Medaille, er kam auf Platz 4. Aufgrund der Verletzung wurden die folgenden Sprünge und die 200 – und 400-Meter- Läufe abgesagt.
Beim 100 Meter Lauf belegte Adorf Platz 8 mit 13,91 Sekunden. Ein starkes Läuferfeld hatte es in der Klasse M 65 gegeben, mit 56 Startern und drei Durchgängen ging Adorf ins Finale. In den Vorläufen lief er 13,88 und 13,63 Sekunden und war damit sechstschnellster Läufer.
Am letzten Wettkampftag starteten die Staffelläufe. „Ich hatte mich soweit gut erholt, dass ich trotz der Verletzung gut gelaufen bin“, sagte Adorf. Mit Herbert Bruck, Helmut Lange und Norbert Meyer-Hartmann siegte das deutsche Läuferquartett vor Großbritannien. Gold ging an Australien und Silber an die USA.
Sacramento war ein Erlebnis und ein paar Tage zur Erholung mit Ehefrau Eleonore und Enkel Vinzenz folgten. Die nächsten sportlichen Herausforderungen hat Friedhelm Adorf bereits ins Auge gefasst. (hw)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Alkohol und Drogen führten zum Exzess

Ein 37-Jähriger aus dem Westerwaldkreis hielt am Mittwoch, 3. August, die Polizei in zwei Landkreisen ...

Natur erleben machte viel Spaß

Um ihren Mitarbeitern Abwechslung und Entlastung von der täglichen Arbeit zu bieten, sowie sie in ihren ...

Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm

Ihr neues Kursprogramm hat jetzt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen präsentiert. Auch diesmal gibt ...

Energieversorgung 2030 war Thema im Wirtschaftsforum

Die Westerwald Bank lud Kunden zum Wirtschaftsforum der Volks- und Raiffeisenbanken, das gemeinsam mit ...

Von Unimog überrollt - schwer verletzt

Schwer verletzt wurde ein 40-jähriger Unimogfahrer in Mudersbach-Niederschelderhütte, als dieser aus ...

Bergbautradition auf Jubiläumsmünze verewigt

Der "Förderverein zur Erhaltung und Pflege der Bergbau- und Hüttentradition im Kreis Altenkirchen" ...

Werbung