Werbung

Nachricht vom 11.01.2023    

KG Altenkirchen 1972 feiert den "Alekäjer Karneval" 2023 im Zirkuszelt auf dem Weyerdamm

Von Klaus Köhnen

Endlich wieder Karneval! Nach der langen Pause startet die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 am Samstag, 11. Februar, in die Session. Dabei finden erstmals sämtliche närrischen Veranstaltungen in einem Zirkuszelt auf dem Weyerdamm statt.

Die Narren der KG Altenkirchen freuen sich auf die Besucher (Bild: letzte Sitzung in der Stadhalle / Archiv kkö)

Altenkirchen. Die KG Altenkirchen besteht seit mehr als einem halben Jahrhundert und möchte auch in diesem Jahr mit Freunden feiern, so die Verantwortlichen. Der närrische Reigen der Veranstaltungen beginnt am Samstag, 11. Februar, mit der Prunksitzung „Das närrische Zirkuszelt“. Um 19.11 Uhr heißt es Vorhang auf für die vielleicht etwas anderen Prunksitzung. Sitzungspräsident Jörg Witt und Ehrenpräsident Karlheinz Fels werden dann dem närrischen Publikum ein unterhaltsames Karnevalsprogramm präsentieren.

Die KG Altenkirchen konnte den bekannten heimischen Star in der Bütt, den „Westerwälder Wirbelwind“ Carmen Neuls aus Gieleroth verpflichten. Nach eigenem Bekunden soll es für Carmen Neuls der Abschied von der großen Narrenbühne sein. Nach 33 Jahren will sie in den verdienten närrischen Ruhestand gehen. Nicht alle Karnevalisten der Region, aber auch darüber hinaus, können sich Sitzungen ohne Carmen vorstellen. Natürlich wird sie in den Sälen und Zelten frenetisch gefeiert werden.

Musik und närrische Tänze
Wenn der Saal oder das Zelt kocht, dann lassen sie nichts anbrennen, die Gulaschkapell aus Unkel. Die Formation wird mit über 20 Musiker das närrische Publikum im Zirkuszelt zu Altenkirchen in Karnevalslaune versetzen. Weit über die Grenzen hinaus sorgen die Musiker für Stimmung und gute Laune. Ferner wird die Karnevalsgesellschaft aus Morsbach mit Prinz Philip, der Funkengarde und dem Vorstand der KG Altenkirchen ihre Aufwartung machen. Natürlich werden aus den Reihen der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 die beiden Solomariechen Alina Tochenhagen und Lilly Müller ihr tänzerisches Können darbieten. Ferner werden die Minis, das Mittlere und das Große Tanzcorps der KG Altenkirchen das Publikum mit Show und Gardetänzen erfreuen. Aus der Nachbarschaft haben die Freunde von der KG „Fidele Jongen“ aus Pracht ihr Kommen zugesagt.

Einer der Höhepunkte der Prunksitzung im „Närrischen Zirkuszelt“ wird der Auftritt von Wolfgang Hüsch und seiner Wollis-Holliwald-Show sein: In seiner Comedy-Show werden Wolli und sein Partner die Lachmuskeln des Alekärjer Publikums sehr stark beanspruchen. Weitere Mitwirkende der Prunksitzung „Das närrische Zirkuszelt“ sind der Spielmannszug Alte Kameraden Niederhövels und Alleinunterhalter Wolfgang Scharenberg, welcher auch im Anschluss an die Prunksitzung das närrische Publikum unterhalten wird.



Wo gibt es Karten?
Eintrittskarten können zum Preis von 16 Euro sofort vorbestellt werden bei Ehrenpräsidenten Karlheinz Fels unter der Telefonnummer 0172- 24 600 99 oder per E-Mail an khfels@t-online.de. Kartenabholung erfolgt an der Abendkasse. Es erfolgt keine Platzreservierung! Die bestellten Eintrittskarten können auch am Samstag, 28. Januar, in der Zeit von 10.30 Uhr bis 13 Uhr im Tanzstudio DancePoint 57610 Altenkirchen, Frankfurter Str. 5 abgeholt werden.

Weitere Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen im „Närrischen Zirkuszelt" auf dem Weyerdamm: Am Donnerstag, 16. Februar, ab 18.11 Uhr die große Altweiber-Party (Eintritt 13 Euro) und am Samstag, 18. Februar, ab 14.11 Uhr der Kinder-Mitmach-Karneval (Eintritt frei).

Am Karnevalssonntag, 19. Februar, startet um 14.11 Uhr der große „Alekärjer Fastelovendszug 2023“ unter dem närrischen Motto: "Da sima dabei.. dad is prima - 50 Jahre Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972". Zugteilnehmer können sich bei den Zugleitern Karlheinz Fels unter der Telefonnummer 0172 24 600 99 oder per E-Mail an khfels@t-online.de und bei Philipp Schürdt unter der Telefonnummer 0160 716 50 44 und per E-Mail an philipp.schuerdt@gmx.de anmelden.

Nach dem Karnevalsumzug findet die große Zug-Party im „Närrischen Zirkuszelt“ auf dem Weyerdamm statt. „DJ Muli“ wird die närrischen Besucher bis zum Abwinken unterhalten. Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 hofft auf einen friedlichen Karneval 2023, und würde sich sehr freuen, wenn bei allen Karnevalstischen Veranstaltungen viele Gäste und aktive Teilnehmer dabei wären. Bis dahin: "Alekärjen Schepp, Schepp!" (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst

Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. ...

Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf ...

HCC Herkersdorf triumphiert bei der Olympiade der Männerballette in Herdorf

In Herdorf fand die zweite Auflage des Hobbyturniers für Männerballette statt. Sechs Gruppen traten gegeneinander ...

Größerer Waldbrand in Herdorf: Freiwillige Feuerwehren waren gefordert

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, gegen 10.30 Uhr, zu einem Waldbrand alarmiert. ...

Ein herausforderndes Wochenende: Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Dauereinsatz

Das vergangene Wochenende (4. bis 6. April) brachte für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain ...

Weitere Artikel


Niederfischbach: Pkw prallt gegen einen Baum, Fahrerin verletzt

Am Dienstagabend (10. Januar) gegen 19.30 Uhr befuhr eine 50-jährige Frau mit ihrem Pkw die K 85 aus ...

Ohne Fahrschein im Zug in Betzdorf: Betrunkener beleidigt Passanten und Polizisten

Der Mann war für die Polizei kein Unbekannter mehr: Am Dienstag (10. Januar) saß gegen 14.50 Uhr ein ...

Schulwegkontrollen in Altenkirchen: Acht Kinder nicht ausreichend gesichert

Am Dienstag (10. Januar) führten Beamte der PI Altenkirchen mehrere Schulwegkontrollen im Stadtgebiet ...

Mit dem Lauf- und Walktreff der SG Westerwald fit durch den Winter

Wer etwas für die eigene Fitness tun möchte, kann bei der Sportgemeinschaft (SG) Westerwald beim Laufteff ...

Schönsteiner Sternsinger sammeln 3000 Euro für einen guten Zweck

Das Schönsteiner Sammelergebnis im Zuge der jüngsten Aktion des Kindermissionswerks beläuft sich auf ...

Auf europäischen Spuren im Europäischen Parlament in Straßburg

Europa kann auf ganz unterschiedliche Art und Weise erfahren werden. Der Besuch bei den europäischen ...

Werbung