Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2023    

Niederfischbach: Drei Festmeter Brennholz gestohlen

Drei Festmeter Brennolz wurden in Niederfischbach vermutlich zwischen Neujahr und Montag (9. Januar) gestohlen. Laut Bericht der Polizei Betzdorf war das Holz im Bereich einer Obstplantage in der Verlängerung des Dahlienwegs gelagert

(Symbolfoto)

Niederfischbach. Das Holz wurde vom Eigentümer bereits ofenfertig aufgearbeitet. Der oder die Täter müssen das Stehlgut mit einem Fahrzeug abtransportiert haben. Hinweise werden erbeten an den Polizeibezirksdienst Niederfischbach oder die PI Betzdorf. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Energiesparmeister-Wettbewerb: Klimaschutzprojekte an Schulen in Rheinland-Pfalz gesucht

Der bundesweite Energiesparmeister-Wettbewerb sucht wieder das beste Klimaschutzprojekt an Schulen. Ob ...

Altenkirchens Stadtchef Lindenpütz seit 100 Tagen im Amt: Ich fühle mich sehr wohl

Die 100-Tage-Frist bemisst, so erklärt es Wikipedia, die Zeitdauer, die einem neuen (politischen) Amtsinhaber ...

Robotische Urologie verzeichnet Erfolgsbilanz: 1000. OP erfolgreich gemeistert

Als das Siegener Diakonie Klinikum 2018 in den Hightech-OP-Roboter "da Vinci X" investierte, war dies ...

Stromkasten in Gebhardshain erneut aufgebrochen - Zeugen gesucht

Auf dem Sportplatz Gebhardshain wurde zur wiederholten Mal der Stromkasten mutwillig aufgebrochen. Die ...

Wissen: Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten

Donnerstagmorgen (12. Januar) befuhr eine 46-jährige Fahrzeugführerin gegen 6.25 Uhr mit ihrem Pkw Skoda ...

Unfallflucht bei Wissen: Im Begegnungsverkehr mit den Spiegeln kollidiert

Am Mittwoch (11. Januar) gab es einen Unfall auf der K71 nahe Wissen: Gegen 8.10 Uhr kollidierten zwei ...

Werbung