Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2023    

Gelungener Hinrundenabschluss der Badmintonspielgemeinschaft Westerwald

Die DJK Gebhardshain-Steinebach und der TuS Bad Marienberg treten gemeinsam an und konnten zum Ende der Hinrunde mit allen drei Seniorenmannschaften reichlich Punkte sammeln.

Das Team BSG Westerwald. (Foto: BSG)

Gebhardshain/Bad Marienberg. Beide "Muttervereine“ gehören zum Badmintonurgestein im nördlichen Rheinland-Pfalz. Hier konnte in der Hinrunde die nahezu deckungsgleiche Vereinsphilosophie, nämlich den Schwerpunkt auf die Ausbildung und Förderung des Badmintonnachwuchses zu legen, nochmals weiter umgesetzt werden. Das junge BSG-Team 1, das überwiegend aus Nachwuchstalenten besteht, hat sich in der Rückrunde den ersten, und die zweite BSG-Mannschaft den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksliga gesichert. "Die dritte Mannschaft, aus alten Hasen, einigen U15-Spielern und Hobbyspielern gemischt, konnte ebenfalls für die Hinrunde einen hervorragenden dritten Rang in der Bezirksklasse erreichen", berichtet die Spielgemeinschaft. "Es wurden spannende Matches in jeder Mannschaft ausgetragen und viele Erfahrungen für Jung und Alt mitgenommen. Alle Spieler sind hochmotiviert und freuen sich auf eine sportliche Rückrunde in 2023". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Ökumenische Sozialstation zieht innerhalb von Mudersbach um

An einem neuen Standort ist die Mudersbacher Zweigstelle der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf/Kirchen ...

Sechste Herrensitzung der KG Wissen im Kulturwerk: Gute Laune ist Programm

Seit 2012 kann die Karnevalsgesellschaft Wissen auf ein besonderes Highlight der Saison blicken, die ...

Anmeldestart für 6. Azubi-Speeddating im Landkreis Altenkirchen

In zehn Minuten zum Traumberuf? Beim 6. Azubi-Speeddating in Betzdorf kann dies durchaus passieren. Angehende ...

Rückenfit, Feldenkrais und das "innere Kind" im Haus Felsenkeller Altenkirchen

Neu im Haus Felsenkeller in Altenkirchen ist der Kurs "Rückenfit - Bewegung – Stärkung – Gesundheit". ...

IGS Betzdorf-Kirchen nimmt Anmeldungen entgegen

Von Freitag, 27. Januar, bis Dienstag, 31. Januar, können Kinder der jetzigen Klassen 4 für die kommenden ...

Altenkirchener Fußgängerzone fürs Radeln im Schritttempo freigegeben

Das erste Puzzleteil ist in die Vorlage eingepasst worden. Die vollzogene Freigabe des Radverkehrs in ...

Werbung