Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2023    

Ärztlicher online-Gesundheitsvortrag: Spinalkanalstenose in der Lendenwirbelsäule

Eine Wirbelkanalverengung zählt zu den häufigsten Erkrankungen der Wirbelsäule im Alter. Diese Verengungen, sogenannte Stenosen des Wirbelkanals, verursachen Schmerzen beim Gehen und Rückenschmerzen. Dr. med. Daniel Benner informiert am 30. Januar in einem online-Vortrag über den Vorgang einer operativen Therapie.

Dr. med. Daniel Benner informiert am 30. Januar in einem online-Vortrag über den Vorgang einer operativen Therapie. (Foto: KHDS)

Region. Dr. med. Daniel Benner, Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS), erklärt: „In der Wirbelsäule befindet sich der Wirbelkanal. In diesem verläuft das Rückenmark in einer engen Röhre. Eine Struktur aus Bändern, Knochen und Bindegewebe ummantelt das Rückenmark und im Bereich der Lendenwirbelsäule die Nervenwurzeln, die in die Beine ziehen. Starke verschleißbedingte Veränderungen führen zu Knochenauswüchsen an den Wirbelgelenken, diese können den Wirbelkanal ganz erheblich einengen. Dem Rückenmark und den Nerven fehlt dann der notwendige Raum. In diesem Fall sprechen wir von einer Spinalkanalstenose.“

Operative Therapie
Die Möglichkeiten der konservativen Therapie sind bei fortgeschrittener Stenose beschränkt. „Wenn konservative Maßnahmen zu keiner Linderung der Beschwerden führen und starke Schmerzen und Gehbeeinträchtigungen mit Reduktion der Gehstrecke auf wenige Meter zu einer deutlichen Einschränkung der Lebensqualität führen, empfehle ich den Patienten eine operative Therapie“, so Dr. Daniel Benner. In seinem ärztlichen Vortrag am 30. Januar um 17:30 Uhr erläutert der Mediziner den minimal-invasiven Eingriff und beantwortet individuelle Fragen.



Anmeldungen für diesen interessanten Vortrag sind ab sofort per E-Mail unter gesundheit@khds.de möglich. Der ärztliche Vortrag ist kostenlos, die Klinik freut sich über zahlreiche Teilnehmer. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Siegener BiGS Bildungsinstitut öffnet Türen für Interessierte

Das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen (BiGS) in Siegen öffnet am Samstag, 21. Januar, ...

Westerwaldwetter: Regen, Sturm und steigende Pegel

Das Wochenende steht bevor und der Wettergott hat kein Erbarmen. Es bleibt wie die letzten Tage: Regen ...

Dana Plett gewinnt Vorlesewettbewerb des Westerwald-Gymnasium Altenkirchen

Lesefreude beim Vorlesewettbewerb: In der Bibliothek des Westerwald-Gymnasiums hat ein Vorlesewettbewerb ...

Betzdorf: Großprojekt Quartier am Eisenbahnausbesserungswerk - Abrissbagger ist angerollt

Es geht los, beim Großprojekt neues Quartier in Betzdorf: Bevor Neues entsteht und die Pläne für ein ...

Alsdorf: 70 Feuerwehrleute mehrerer Löschzüge löschen Schwelbrand im Hallendach

Die Feuerwehren rückten Mittwochnacht (11. Januar) zu einen Schwelbrand im Dach einer Firmenhalle in ...

Unbekannte sprengen mit Böller Zigarettenautomat in Mudersbach auf

Am Freitag (13. Januar) wurde gegen 4.50 Uhr durch Zeugen aus Mudersbach gemeldet, dass es dort in der ...

Werbung