Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2023    

Jugendbuchautor Thomas Hauck besuchte Westerwald-Gymnasium Altenkirchen

Neugierig, aufmerksam und mucksmäuschenstill hörten die Fünftklässler des Westerwald-Gymnasiums dem bekannten Kinder- und Jugendbuchautor Thomas Hauck zu, als dieser gestenreich und anschaulich verschiedene Stimmen imitierend seine Lebensgeschichte lustig erzählte.

Die Fünftklässler hörten dem Autor aufmerksam zu. (Foto: Westerwald-Gymnasium)

Altenkirchen. Thomas Haucks Selbstbeschreibung als "doppelte Tomate“ sorgte ebenso für Lacher wie seine Erzählung, er habe eine Ehrenrunde in der Schule gedreht, weil seine Sitznachbarin so schön gewesen und er ihr folgend, ebenfalls sitzengeblieben sei. Von seinen Ausbildungen an einer Schauspielschule, einer Tanzakademie und dem Besuch einer Clownschule in Amsterdam sowie seiner Arbeit beim Theaterzirkus "Wundertüte“ erzählte der Autor ebenso lebhaft, bevor er mit der Vorstellung seines Kinderbuchs "Der Mann mit dem Raben“ begann. Sonst vor allem poetische, kleine Geschichten schreibend hat Thomas Hauck mit diesem Roman eine Abenteuergeschichte vorgelegt, in der die Dachziegelbande, eine Mädchenbande, im Mittelpunkt steht.

Eine Bande des 21. Jahrhunderts benötigt Abenteuer und so entdeckt sie einen mysteriösen Ort mit einem verwunschenen See, ein Kloster mit Geheimgängen. Dort gibt es auch alte wertvolle Bücher und die Mädchen begegnen unter anderem einem komischen Lateinlehrer sowie einem Mönch mit einem Raben (Hrabanus Maurus) und der heiligen Lioba, Menschen, die es wirklich gab und im 8. beziehungsweise 9. Jahrhundert lebten.



Wie ist das möglich? Diese und andere Fragen zu seinen Ideen, Inspirationen und zu seinem Schreibprozess stellten die begeisterten Fünftklässler Thomas Hauck im Anschluss an die Lesung. So erfuhren sie, dass er im Vorfeld des Schreibens intensiv historisch recherchiert hatte und dass es die im Buch genannten Orte auch in der Realität gibt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Abgestellten Roller am Bahnhof Altenkirchen gestohlen

Am Samstagmorgen (14. Januar) wurde der Polizei in Altenkirchen der Diebstahl eines silberfarbenen Rollers ...

Närrische "Mädchen" rockten das Zelt: Zweite Mädchensitzung in Burglahr war ein Erfolg

Das Karnevalswochenende in Burglahr begann am Freitag (13. Januar) mit der zweiten Mädchensitzung der ...

Neujahrsempfang: Sparkasse Westerwald-Sieg blickt mit leichtem Optimismus auf das Jahr 2023

Zweimal musste der Empfang der Sparkasse Westerwald-Sieg aufgrund der Pandemie ausfallen. Umso mehr freute ...

Arbeitsmarkt erweist sich im Kreis Altenkirchen als sehr robust

Trotz der Tatsache, dass das Jahr 2022 von Energiekrise, Krieg, Teuerung und Lieferengpässen geprägt ...

Dana Plett gewinnt Vorlesewettbewerb des Westerwald-Gymnasium Altenkirchen

Lesefreude beim Vorlesewettbewerb: In der Bibliothek des Westerwald-Gymnasiums hat ein Vorlesewettbewerb ...

Westerwaldwetter: Regen, Sturm und steigende Pegel

Das Wochenende steht bevor und der Wettergott hat kein Erbarmen. Es bleibt wie die letzten Tage: Regen ...

Werbung