Werbung

Nachricht vom 14.01.2023    

Neujahrsempfang: Sparkasse Westerwald-Sieg blickt mit leichtem Optimismus auf das Jahr 2023

Von Simone Schwamborn

Zweimal musste der Empfang der Sparkasse Westerwald-Sieg aufgrund der Pandemie ausfallen. Umso mehr freute sich der Vorstand der Sparkasse, Vertreter aus Wirtschaft und Politik, Kunden und Kollegen aus der großen Sparkassenfamilie am Freitagabend (13. Januar) zum 23. Neujahrsempfang willkommen heißen zu können.

Von links: Andreas Görg (Mitglied Vorstand), Dr. Andreas Reingen (Vorstandsvorsitzender), Landrat Dr. Peter Enders (Verwaltungsratsvorsitzender) und Michael Bug (Mitglied Vorstand) beim Neujahrsempfang. (Foto: Simone Schwamborn

Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis. Die Kundenhalle des Altenkirchener Sparkassen-Beratungscenters füllte sich am frühen Freitagabend mehr und mehr mit gut gelaunten Gästen. Während Kollegen, Kunden, Ehrengäste und Vertreter politischer und wirtschaftlicher Gremien in ersten lockeren Gesprächen vertieft waren, spielte die Musikformation "City Rhythm" im Hintergrund ansprechende Lounge-Musik.

"Ich freue mich sehr, in so viele bekannte Gesichter blicken zu können", begrüßte dann Dr. Andreas Reingen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westerwald-Sieg, stellvertretend für die beiden weiteren Vorstandsmitglieder, Andreas Görg und Michael Bug, die geladenen Gäste. "Wir freuen uns, ein paar gesellige Stunden in Gemeinschaft zu verbringen, denn wir haben ja lange genug darauf verzichten müssen." Reingen hieß Vertreter von Wirtschaftsverbänden, regionalen Unternehmen, Abgeordnete der Parlamente auf Landes-, Bundes- sowie EU-Ebene und Kommunalpolitiker herzlich willkommen, darunter auch Landrat und Sparkassen-Verwaltungsratsvorsitzender Dr. Peter Enders sowie Roman Frank, Verbandsgeschäftsführer des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz.

Bevor der Neujahrsempfang in den geselligen Teil mit Musik und Flying Dinner überging, blickte Reingen auf das abgelaufene Geschäftsjahr und gab einen vorsichtigen Ausblick auf 2023. In diesem Zusammenhang verkündete der Vorstandsvorsitzende eine erfreuliche Nachricht: "Erstmals übersprang die Bilanzsumme der Sparkasse den Wert von vier Milliarden Euro". Seit der Fusion habe die Bilanzsumme um mehr als eine Milliarde Euro zugelegt. "Ein sehr erfreuliches Ergebnis, das wir vor allem der Einsatzbereitschaft der Mitarbeitenden zu verdanken haben."



Der Blick auf die Weltpolitik falle deutlich nüchterner aus, sprach Reingen die Pandemie, den Ukraine-Krieg und Herausforderungen wie Preissteigerungen, Lieferkettenstörungen und Inflation an. Das von vielen schon tot geglaubte Gespenst der Inflation sei urplötzlich erwacht und halte Wirtschaft und Politik seither außer Atem. "Wichtig erscheint mir der Hinweis, dass der Ukraine-Krieg die Inflationswelle zwar ausgelöst hat, dass aber die sehr expansive Geldpolitik der EZB in den Jahren davor den Boden für diese Entwicklung bereitete", begründete Reingen dies in seinen weiteren Ausführungen. In mehreren, teils drastischen Schritten habe die EZB den kurzfristigen Kreditzins von 0 auf 2,5 Prozent angehoben. "Weitere Zinsschritte im Laufe dieses Jahres gelten als sicher", sagte der Vorstandsvorsitzende außerdem: "Die Inflation ist noch keineswegs besiegt und sie wird uns noch eine ganze Weile beschäftigen".

Die Sparkasse geht insgesamt leicht optimistisch in das Jahr 2023. Sie geht von einer allenfalls leichten Rezession aus und von rückläufigen Inflationsraten, allerdings auf hohem Niveau. "Die Unternehmen im Westerwald und an der Sieg sind in der Regel gut aufgestellt und werden es mithilfe ihrer Mitarbeitenden schaffen, die Herausforderungen des laufenden Jahres zu meistern. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen", sagte Reingen und wünschte für den weiteren Abend viele gute Gespräche. Bis in den späten Abend hinein wurde der Neujahrsempfang von den zahlreichen Gäste rege zum Netzwerkeln genutzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Horhausener Möhnen "Horser Mokkatässjer" laden zum Möhnenball ein

„Zack, zack!“, so lautet der Schlachtruf der Horhausener Möhnen "Mokkatässjer". Die muntere Truppe will ...

Endlich wieder eine Einkaufsmöglichkeit in Selbach - Gelegenheit zum Austausch

Gerade auch für ältere Menschen auf dem Land kann die Nahversorgung zum Problem werden. Die guten alten ...

Job, Familie und Karriere: So klappt das Zusammenspiel - online-Workshops der Arbeitsagentur

Familie und Job unter einen Hut bekommen: Das ist wichtiger denn je. Auch und gerade für Frauen darf ...

Närrische "Mädchen" rockten das Zelt: Zweite Mädchensitzung in Burglahr war ein Erfolg

Das Karnevalswochenende in Burglahr begann am Freitag (13. Januar) mit der zweiten Mädchensitzung der ...

Abgestellten Roller am Bahnhof Altenkirchen gestohlen

Am Samstagmorgen (14. Januar) wurde der Polizei in Altenkirchen der Diebstahl eines silberfarbenen Rollers ...

Jugendbuchautor Thomas Hauck besuchte Westerwald-Gymnasium Altenkirchen

Neugierig, aufmerksam und mucksmäuschenstill hörten die Fünftklässler des Westerwald-Gymnasiums dem bekannten ...

Werbung