Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2023    

Betzdorf: Betrunken an der Kreuzung auf Vordermann aufgefahren

Am frühen Samstagabend (14. Januar) passierte in Betzdorf ein Unfall mit einem alkoholisierten Fahrer: An der Einmündung Friedrichstraße und Steinerother Straße wartete eine 42-jährige Autofahrerin gegen 18.20 Uhr an der Ampel, als ein 28-Jähriger von hinten auf ihr Fahrzeug auffuhr. Der Mann war stark alkoholisiert.

(Symbolfoto)

Betzdorf. Laut Bericht der Polizei Betzdorf hatte der Betrunkene noch versucht, bei der Unfallaufnahme seinen Beifahrer, einen nichtalkoholisierten Verwandten, als eigentlichen Fahrzeugführer darzustellen. Dies konnte aufgrund der Zeugenaussagen vor Ort widerlegt werden. Die Polizei ordnete die Entnahme einer Blutprobe zu Beweiszwecken bei dem Unfallverursacher an, stellte dessen Führerschein sicher und leitete ein Strafverfahren ein. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Katzwinkel: Zusammenhalt und Austausch wichtiger denn je

Das neue Jahr ist jung und Katzwinkels Ortsbürgermeister Hubert Becher nimmt nach ersten Projektplanungen ...

Studie der Uni Siegen: "Zeigt euren Schülern Empathie!"

Inwiefern haben positives und negatives Lehrer-Verhalten auch langfristig Auswirkungen auf das Wohlbefinden ...

Werbesäule in Altenkirchener Bahnhofstraße beschädigt

Unbekannte haben in der Bahnhofstraße in Altenkirchen eine Leuchtreklame beschädigt. Die Polizei vermutet ...

Job, Familie und Karriere: So klappt das Zusammenspiel - online-Workshops der Arbeitsagentur

Familie und Job unter einen Hut bekommen: Das ist wichtiger denn je. Auch und gerade für Frauen darf ...

Endlich wieder eine Einkaufsmöglichkeit in Selbach - Gelegenheit zum Austausch

Gerade auch für ältere Menschen auf dem Land kann die Nahversorgung zum Problem werden. Die guten alten ...

Horhausener Möhnen "Horser Mokkatässjer" laden zum Möhnenball ein

„Zack, zack!“, so lautet der Schlachtruf der Horhausener Möhnen "Mokkatässjer". Die muntere Truppe will ...

Werbung