Werbung

Nachricht vom 06.08.2011    

Martin Stadtfeld spielt Beethoven

Die Sommerpause ist vorbei. Am Freitag, 19. August gastiert der Pianist Martin Stadtfeld im Kulturwerk Wissen. Klaviersonaten von Beethoven stehen auf dem Programm.

Martin Stadtfeld gastiert im Kulturwerk Wissen. Foto. Uwe Arens

Wissen. Freitag, 19. August, um 20 Uhr im Kulturwerk Wissen: Martin Stadtfeld spielt Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven. Zum zweiten Mal gastiert Stadtfeld im Kulturwerk Wissen: Ludwig van Beethovens Klaviersonaten Op.2  Nr.1 F-Moll, Nr. 2 A-Dur und Nr. 3 C-Dur werden von diesem jungen Künstler auf einem Steinway D Fügel vorgetragen.
Martin Stadtfeld ist weltberühmt für sein Klanggespür und die Klarheit und Transparenz seiner Vorträge. Zahlreiche Preise, Auftritte mit renommierten Orchestern und regelmäßige Konzertreisen durch ganz Europa, in die USA, nach Japan, Korea und China belegen das Niveau des Künstlers.
Die Akustik der Halle kulturWERKwissen ist spannend und außergewöhnlich, gefiel aber Martin Stadtfeld dennoch, so dass er nach zwei Jahren wieder vom Publikum begrüßt werden kann.



Eintrittskarten in zwei Kategorien für 24€/18€ (ermäßigt für 20 €/9€) in allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen (u.a. Liebmann in Altenkirchen, buchladen in Wissen, MankelMuth in Betzdorf) und im Internet unter kulturwerk-wissen.de.
Für Rollstuhlfahrer gibt es einen besonderen Service: Sie können im Internet oder bei einer VVK-Stelle eine "Begleitpersonenkarte" zum Normalpreis buchen, der gesperrte Platz daneben steht dann kostenlos zur Verfügung. Die Veranstaltung ist die erste des Abonnements der VHS Wissen, von den Herbst-Abos mit insgesamt sechs attraktiven Veranstaltungen steht nur noch eine geringe Zahl zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Skiclub kreuzte auf dem Ijsselmeer

Auch in diesem Jahr hatte der der Ski-Club Wissen wieder einen Segeltörn zum Ijsselmeer. Bereits zum ...

MGV "Zufriedenheit" lädt zum Waldfest ein

Unter den Köttinger Eichen lässt sich gut feiern. Das Waldfest des MGV "Zufriedenheit" findet am Wochenende ...

100 Jahre DRK Wissen und 55 Jahre Fernmeldegruppe

Am Samstag, 20. August, ab 18 Uhr feiert der Ortsverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Wissen seinen ...

Unfall forderte drei Verletzte - Pkw brannte aus

Die Vorfahrt missachtet hat ein 21-jähriger Pkw in der Samstagnacht beim Abbiegevorgang. Die Bilanz: ...

Zahlreiche Bau- und Gartenmaschinen sichergestellt

Diversen Diebstählen und Einbruchsdiebstählen von Bau- und Gartengeräten geht derzeit die Kriminalinspektion ...

Rettungshubschrauber stärker gefordert

Eine deutliche Zunahme der Einsatzzahlen für die ADAC Rettungshubschrauber im ersten Halbjahr 2011 verzeichnet ...

Werbung