Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2023    

AKTUALISIERT: Großeinsatz am Bahnhof Koblenz - Verpuffung in Anwaltskanzlei, ein Toter

Verpuffung in einer Anwaltskanzlei in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Koblenzer Löhrstraße: Ab 7.20 Uhr am Mittwochmorgen (18. Januar) waren Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte rund um den Bereich des Koblenzer Hauptbahnhofs aufgrund eines Brandes mit starken Kräften im Einsatz. Ein Mann kam ums Leben. Es kam zu weitreichenden Sperrungen, die mehrere Stunden andauerten.

(Symbolfoto)

Koblenz. Wie das Polizeipräsidium Koblenz berichtet, war es im 4. Obergeschoss des betroffenen Anwesens zu einer Verpuffung mit einer anschließenden Brandentwicklung gekommen ist. Der Brand war in einer dort ansässigen Anwaltskanzlei ausgebrochen, der Inhaber der Kanzlei, ein 54-jähriger Rechtsanwalt, kam durch das Feuer ums Leben. Eine weitere männliche Person wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.

Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern derzeit noch an, wie die Polizei Koblenz mitteilt. Die genauen Umstände, die zum Tod des Anwalts geführt haben, stehen demnach noch nicht zweifelsfrei fest, ein Fremdverschulden sei jedoch auszuschließen. Ebenso können keine Angaben zur Höhe des Sachschadens gemacht werden. Ein Übergriff des Brandes auf weitere Gebäude in diesem eng bebauten Bereich konnte von der Feuerwehr verhindert werden.



Die Löhrstraße im Bereich vor dem Hauptbahnhof war bis in den Nachmittag für die Löscharbeiten gesperrt, die Bahnhofstraße wurde gegen Mittag wieder freigegeben. Auf den Bahnverkehr hatte der Einsatz nach Polizeiangaben keine Auswirkungen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Steinebach: Hermann Reeh radelt für den Frieden

Seit 2012 fährt Hermann Reeh aus Steinebach Friedenstouren. Sein Endziel ist immer Misereor in Aachen. ...

Brand in der Fußgängerunterführung am Bahnhof Betzdorf: Abfallbehälter brannte

Wie die Polizeiinspektion Betzdorf berichtet, hat es am Dienstag (17. Januar) in der Fußgängerunterführung ...

Betzdorfer Realschule plus ermöglicht "Freiwilliges Soziales Jahr"

Vielfältige Aufgabenfelder, spannende Einblicke in das Berufsfeld Schule und ein Jahr zur persönlichen ...

"Fidele Jongen" Pracht feierten Gottesdienst und Frühschoppen mit Dudelsackmusik

Die KG "Fidele Jongen" Pracht 1952 e.V. leitete am Wochenende die närrische Hochphase mit einem besonderen ...

Westerwälder Rezepte: Putengeschnetzeltes mit Dinkel-Vollkorn-Nudeln

Dinkel-Nudeln sind ein Klassiker unter den Alternativen zu Hartweizen-Nudeln. Dinkel ist zwar eng verwandt ...

Wissen: Zum Gedenken an NS-Opfer Hermann Kubalski

Am 27. Januar ist der Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus. Erinnert wird hier an Hermann Kubalski ...

Werbung