Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2023    

Arbeitsagentur setzt Veranstaltungsreihe mit Online-Angeboten fort

Dass Job und Familie gut zusammenpassen, wird für viele immer wichtiger. Einzelne Lebensphasen wechseln sich ab und brauchen un-komplizierte Übergänge. Gleichzeitig soll die Entscheidung für Kinder kein Karrierehemmnis sein. Damit die hohen Ansprüche erfüllt werden, bedarf es Planung und Unterstützung. Dazu will die Reihe "Job I Familie I Karriere" der Agentur für Arbeit auch 2023 mit Online-Workshops ihren Beitrag leisten.

(Symbolbild)

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Das Online-Angebot der Agentur für Arbeit in 2023 startet mit einem Workshop am 28. Februar. In dem Workshop "Marke ich: Wie Sie Ihre Stärken sichtbar machen" gibt es Tipps zur gelungenen Selbstvermarktung, denn die sei unerlässlich für alle, die im Beruf erfolgreich sein wollen. Vier Wochen später, am 28. März, greift die Reihe einen Klassiker auf: "Existenzgründung – mit Sicherheit selbstständig". Denn wer sein eigener Chef oder seine eigene Chefin sein will, sollte Chancen und Fallstricke der Selbstständigkeit kennen. "Beruflich durchstarten 50-plus – Potenziale, Chancen und Herausforderungen" heißt es am 23. Mai. Hier geht es um die Menschen über 50: Wie kann man seine Erfahrungen und Potenziale im Beruf nutzen? Wie lassen sich in dieser Lebensphase Ziele neu zu definieren und umsetzen?

Oft bleiben auch heute noch die Frauen zuhause, um die Kinder großzuziehen, doch wie geht es danach weiter? "Beruflicher Wiedereinstieg – Zeitmanagement - Das Wichtige im Blick" am 4. Juli gibt hilfreiche Informationen für die Rückkehr ins Arbeitsleben.
Doch auch wer es geschafft und den Weg zurück in den Beruf gefunden hat, muss tagtäglich Herausforderungen meistern. "Stark im Spagat – Tipps für einen gesunden Alltag zwischen Familie und Beruf" gibt es deshalb am 19. September.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Arbeitsmarkt verändert sich in nie gekanntem Tempo – und mit ihm die Anforderungen, die an Fachkräfte gestellt werden. Dem widmet sich am 10. Oktober der Workshop "Weiter mit Bildung – Qualifiziert in die Zukunft". Zum „Anders-Denken“ ermutigt schließlich die letzte Veranstaltung der Reihe am 14. November: "Erfolgreich durch Veränderung – Auf neuen Wegen ans Ziel kommen".

Alle Termine finden dienstags zwischen 9 und 11 Uhr statt und werden von Referenten geleitet. Die Teilnahme ist kostenlos und auch für Interessierte offen, die bislang keinen Kontakt zu Arbeitsagentur oder Jobcenter hatten. Anmeldung bis zum jeweiligen Freitag vor der Ver-anstaltung, per E-Mail an neuwied.bca@arbeitsagentur.de. Nähere Informationen: Wiebke Birk-Engel (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt), Tel. 02631/891 560. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sternsinger der Pfarrei Kreuzerhöhung Wissen sammeln für Kinder in Not

17 Mädchen und Jungen aus der Pfarrei Kreuzerhöhung in Wissen machten sich als Sternsinger auf den Weg ...

Achtung, Betrug! Täuschend echte Phishing-Mails im Umlauf, Verbraucherschützer warnen

Vorsicht ist geboten! Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) warnen ...

Altenkirchener August-Sander-Schule nimmt Anmeldungen an

Schon jetzt besteht die Möglichkeit, sich einen Anmeldetermin für die Klasse 5 im Schuljahr 2023/24 an ...

Pfui! Exhibitionist auf Kinderspielplatz in Koblenz-Ehrenbreitstein

Hat ein 44-jähriger Mann sich auf einem Spielplatz in Koblenz-Ehrenbreitstein vor Kindern entblößt? Wie ...

Betzdorfer Realschule plus ermöglicht "Freiwilliges Soziales Jahr"

Vielfältige Aufgabenfelder, spannende Einblicke in das Berufsfeld Schule und ein Jahr zur persönlichen ...

Brand in der Fußgängerunterführung am Bahnhof Betzdorf: Abfallbehälter brannte

Wie die Polizeiinspektion Betzdorf berichtet, hat es am Dienstag (17. Januar) in der Fußgängerunterführung ...

Werbung