Werbung

Nachricht vom 20.01.2023    

Streik bei Remondis: Auch die Mitarbeitenden der Niederlassung Altenkirchen beteiligt

Von Klaus Köhnen

Am Freitag (20. Januar) wird in zahlreichen Niederlassungen der Remondis Gruppe gestreikt. Die Mitarbeitenden wollen, so Alexandra Skubella von ver.di, damit deutlich machen, dass das Angebot des Arbeitgebers nicht akzeptabel ist. In der Niederlassung Altenkirchen beteiligen sich rund 65 der 100 Beschäftigten an der Arbeitsniederlegung.

Vor dem Tor der Niederlassung Altenkirchen versammelten sich zahlreiche Mitarbeitende. (Bild: kkö)

Altenkirchen. In der Tarifrunde mit Remondis Südwest rief die Gewerkschaft ver.di in einem ersten Schritt die Beschäftigten mehrerer Niederlassungen und Betriebsstätten zum Streik auf. Die Gewerkschaft will damit Druck auf den Arbeitgeber machen, um bei den kommenden Verhandlungen ein besseres Angebot zu bekommen. Der Streik begann mit Arbeitsbeginn um 5.30 Uhr. Die Abfuhr der Müllgefäße im Raum Altenkirchen erfolgt an diesem Tag nicht, so Betriebsratsvorsitzender Thorsten Ferger. Auch die Abfuhr am Samstag schloss Ferger aus. Der Organisationsgrad im Unternehmen sei erfreulich hoch, so Ferger weiter.

Die Forderungen von ver.di und das Angebot liegen weit auseinander
ver.di fordert in der Region Südwest bei Deutschlands größtem Entsorger eine Erhöhung der Tabellenentgelte von 12 Prozent, mindestens aber um 400 Euro, bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Der Arbeitgeber biete mit: 600 Euro Inflationsausgleichsprämie im Monat Dezember 2022, jeweils 100 Euro Inflationsausgleichsprämie pro Monat für den Zeitraum Januar 2023 bis Dezember 2024, drei Prozent Entgelterhöhung, zum 1. Januar 2023 und zwei Prozent Entgelterhöhung zum 1. Januar 2024, Laufzeit bis zum 31. Dezember 2024, ein völlig unzureichendes Angebot, so der Verhandlungsführer von ver.di, Fabian Gödeke. "Der Erfolg des Unternehmens fußt auf der Arbeit der Beschäftigten, gleichzeitig leiden sie unter der massiven Inflation. Die Menschen brauchen bleibende und kräftige Entgelterhöhungen, dafür treten sie in den Streik“, sagte ver.di Verhandlungsführer Gödeke.



In Rheinland-Pfalz wurden die Niederlassungen und Betriebsstätten in Altenkirchen, Bad Kreuznach, Pirmasens, Wüschheim, Idar-Oberstein und Hoppstädten-Weiersbach bestreikt. Die Verhandlungen werden am Montag, 23. Januar, in Mannheim fortgesetzt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Nahe Katzwinkel landete überholendes Auto auf Grünfläche

Ein 33 Jahre alter Autofahrer hat auf der K 74 nahe Katzwinkel einen Autofahrer überholen wollen, der ...

Katzwinkeler Seniorentreff findet ab Februar wieder regelmäßig statt

Viele Senioren in der Ortsgemeinde Katzwinkel fragten sich schon längst: "Wann geht es endlich wieder ...

Der Mittelstand lädt zum Unternehmertreff in Betzdorf ein

Der "Bundesverband mittelständische Wirtschaft – BVMW“ setzt auch in diesem Jahr das beliebte Veranstaltungsformat ...

Sexueller Missbrauch an Kindern - LKA gibt online Tipps zum Schutz

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz berät im Rahmen des "Safer Internet Day" in einer Onlineveranstaltung ...

Viele Briefkästen blieben leer: Weitere Streiks in der Brief- und Paketzustellung in Rheinland-Pfalz

Die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Deutschen Post AG ist am Donnerstag (19. Januar) ...

MGV Sangeslust Birken-Honigsessen: Noch neun Proben bis zum Jubiläumskonzert

Eines der Hauptthemen der am Sonntag (15. Januar) stattgefundenen Jahreshauptversammlung des MGV "Sangeslust" ...

Werbung