Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2023    

Tolle Veranstaltung mit Siegerländer Kabarettqueen Daubs Melanie in Daaden

Der Arbeitskreis Kultur, die Stadt Daaden und Daubs Melanie freuten sich über 250 Besucher. Am Sonntag, 15. Januar begeisterten Daubs Melanie und ihr virtuoser Pianist Jörg Fuhrländer das Publikum. Die Kabarettistin präsentierte sehr gut gelaunt und mit merkbar großer Spielfreude ihr Programm „Mäckes, Dost und Fuddelsuppe“.

Melanie Daub. Foto: privat

Daaden. Daubs Melanie nahm ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Themen der Zeit. Ob Bergdoktor, Energie-Krise oder Corona Auswirkungen - nichts ließ die Siegener Kabarettistin aus und dabei blieb kein Auge trocken. Die Erklärung der Begriffe erfolgte per Lied, die Geschichten gingen von aktuellen Siegerländer Nachrichten über Sohn Boris, der mit neuen Wörtern nur so um sich wirft, bis zu Putin und der Überlegung, dessen Soldaten zu kaufen und nach Hause zu schicken. Der Diebstahl von Holz, das Spazierenfahren mit Treckern und die Eigenheiten der Siegerländer Hausfrau amüsierten das Publikum. Auf den Pfaden ihrer siegerländer Denkweisen folgten die Besucher der Veranstaltung und brachen zwischendurch immer wieder in Lachsalven aus.



Selbstverständlich durften die Omma und die Gote nicht fehlen, die gemeinsam mit Daubs Melanie die Info- und Beschwerdestelle des Kreises Siegen-Wittgenstein betreiben. Zwei Lieder als Zugaben wurden begeistert beklatscht und es folgten Standing Ovations. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Landfrauen Altenkirchen laden zum Mitgliedertreffen ein

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden ein zum Mitgliedertreffen am Freitag, 24. Februar 2023, um ...

Ente, Affe und Hund sind in Köttinger Kita "eingezogen"

Vor Kurzem sind in der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt im Wissener Stadtteil Köttingen drei Handpuppen ...

Gemeinsam jeck öm Kechspel Horse

„Gemeinsam jeck öm Kechspel Horse“ – Unter diesem Motto laden Ortsgemeinden und Seniorenakademie gemeinsam ...

"Canadian Brass"-Band gastiert in Betzdorfer Stadthalle

Der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ist es gelungen, die "world’s most famous brass group" Canadian Brass ...

Evangelischer Kindergarten Wehbach erhält Zertifikat „Gesunde Kindertagesstätte Silber“

Nachdem im Jahre 2019 bereits das Zertifikat in Bronze verliehen wurde, folgte nun der nächste Schritt: ...

Musikschule Morsbach hat mit Luc Ibrom neuen Gitarrenlehrer

Die Musikschule in Morsbach ist um einen Musiklehrer reicher. Es handelt sich um Luc Ibrom, der in der ...

Werbung