Werbung

Nachricht vom 07.08.2011    

SG Bruchertseifen/Eichelhardt will vorne mitmischen

Vorne mitmischen will in der bevorstehenden Saison der Fußball-Bezirksligist SG Bruchertseifen/Eichelhardt.

Die "Neuen" bei der SG Bruchertseifen, angeführt von Trainer Marc Odink. Fotos Rolf-Dieter Rötzel

Bruchertseifen/Eichelhardt. Die SG Bruchertseifen/Eichelhardt hat als Saisonziel 2011/12 in der Bezirksliga Ost das obere Tabellendrittel ausgegeben. Die Umsetzung zu dieser Platzierung soll mit konstant guten Leistungen sowie einem attraktiven und offensiven Fußball erfolgen.

In die abgelaufene Saison 2010/11 startete die Spielgemeinschaft denkbar schlecht. Nichts wurde es mit der vom langjährigen Trainer Andreas Meyer ausgegebenen Devise, zum Auftakt mit einigen Siegen ein Punktepolster zu schaffen. Der erhoffte Erfolg blieb aus, die Verantwortlichen handelten frühzeitig: Nach der 0:4 SG-Niederlage beim TuS Montabaur musste Trainer Meyer am 9. Spieltag den "Hut nehmen" - Nachfolger wurde Maik Rumpel. Es stellten sich dann zwar einige Erfolge ein, der große Durchbruch gelang jedoch nicht. Die Wende kam mit der Wintervorbereitung, in der sich Spieler und Trainer "fanden", Konstanz setzte ein. Bei vier Unentschieden und lediglich drei Niederlagen konnten acht Siege eingefahren werden. Die SG beendete die Rückrunde als drittbestes Team und belegte abschließend einen respektablen 7. Platz in der Abschlusstabelle.

In der neuen Saison (Auftakt ist am Freitag, 12. August, 19.30 Uhr, mit einem Heimspiel gegen den A-Liga-Aufsteiger SG Westerburg) macht der Rückrunden-Erfolgstrainer Maik Rumpel freiwillig Platz für den ehemaligen Mündersbacher Coach Marc Odink, Inhaber der Trainerscheine A und B. Der neue 42-jährige Mann an der Bande blickt auf große fußballerische Erfahrungen zurück. Er war Co-Trainer bei VR Aalen in der 2. Bundesliga, Trainer der A-Jugend von Rot-Weiß Essen (Bundesliga), trainierte den Rheinlandligisten SV Ellingen, den Bezirksligisten TuS Asbach und zuletzt die SG Mündersbach in der Rheinlandliga beziehungsweise Bezirksliga.

Aufgrund von sieben Abgängen und Zugängen in der gleichen Anzahl wird sich das Bild der Mannschaft verändern. Die SG Bruchertseifen verlassen haben Alexander Marquart und
Semjon Brückmann in Richtung TuS Wied, Markus Schöneberg (Sportfreunde Herdorf), Nicolai Hübert (VfL Hamm), Adnan Behlulovic (SV Roßbach-Verscheid) sowie Jeffrey Eshun (Ziel unbekannt). Seine lange und erfolgreiche Fußballkarriere beendete Torsten Ratzi.



Kompensiert werden sollen die Abgänge durch Benny Walkenbach, Luan Muriqi (beide SG Mündersbach), Christoph Lichtenfeld (A-Jugend Germania Windeck), Jeton Muriqi (SV Ellingen), Walter Buchholz (Jugend ASG Altenkirchen), Björn Englert (Jugend JSG Hachenburg) und Valdet Krasniqi (SG Hadamar). Eine gesunde Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Akteuren, wie Trainer Mark Odink bekundete. "Die Routiniers sind gefordert, die jüngeren Spieler heranzuführen. Bis auf einen fehlenden Linksfuß verfügen wir über einen ausgeglichenen Kader, der eine gute Rolle in der Bezirksliga Ost im oberen Tabellendrittel spielen sollte." (Rolf-Dieter Rötzel)

Steckbrief

Trainer: Mark Odink
Tor: Ralf Schupp, Mark Schuster, Nico Brendebach
Abwehr: Benny Walkenbach, Robert Kotlinski, Christoph Lichtenfeld, Philipp Höhner, Daniel Frohn, Björn Englert
Mittelfeld: Daniel Singhateh, Jeton Muriqi, Fehd Mestiri, Tobias Link, Heiko Schnabel, Tim Steinhauer, Jan Kessler, Walter Buchholz
Sturm: Renè Meyer, Marcus Meyer, Luan Muriqi, Valdet Krasniqi
Abgänge: Alexander Marquart (TuS Wied), Semjon Brückmann (TuS Wied), Torsten Ratzi (Karriereende), Markus Schöneberg (Sportfreunde Herdorf), Nicolai Hübert (VfL Hamm), Adnan Behlulovic (SV Roßbach-Verscheid), Jeffrey Eshun (unbekannt)
Zugänge: Benny Walkenbach (SG Mündersbach), Christoph Lichtenfeld (A-Jugend Germania Windeck), Luan Muriqi (SG Mündersbach), Jeton Muriqi (SV Ellingen), Walter Buchholz (Jugend ASG Altenkirchen), Björn Englert (Jugend JSG Hachenburg), Valdet Krasniqi (SG Hadamar)
Spielorte: Rasenplatz Bruchertseifen/Hartplatz Eichelhardt
Saisonziel: Oberes Tabellendrittel
Ergebnisdienst: Wolfgang Hörter (0170/2736474), Ralf Bourscheidt (0178/4764205).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Industriepark Etzbach feierte 5. Sommerfest

Es dürfte im Landkreis Altenkirchen einmalig sein, das ein ganzer Industriepark gemeinsam ein Sommerfest ...

Regen machte für die Kirmesjugend eine Pause

Zahlreiche Gäste waren auch in diesem Jahr am Samstag, 7. August, wieder zum Auftakt der Gebhardshainer ...

König Hubert I. feierte mit den Hubertus-Schützen

Wenn ein Ortsbürgermeister auch Schützenkönig wird - ja, dann ist ein ganzes Dorf auf den Beinen und ...

TuS Germania Bitzen: Neue Saison wird nicht einfach

Mit einer schweren Saison rechnen die Verantwortlichen des TuS "Germania" Bitzen (Kreisliga A), deren ...

50. Königsvogelschießen in Scheuerfeld

Am Samstag, 13. August, ist in Scheuerfeld das 50. Königsvogelschießen des Schützenvereins Scheuerfeld. ...

Mit Pkw in Bushaltehäuschen gefahren

In ein Bushaltehäuschen in Roth-Oettershagen fuhr am Samstag, 6. August, ein 19.-Jähriger mit seinem ...

Werbung