Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2023    

Neujahrsempfang des VdK Ortsverbandes Horhausen-Oberlahr fand guten Zuspruch

Unterhaltsam und gemütlich ging es beim Neujahrsempfang des VdK Ortsverbandes Horhausen-Oberlahr im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) in Horhausen zu. Vorsitzender Dieter Tiefenau und die Vorstandsmitglieder freuten sich über die gute Resonanz. Tiefenau dankte allen "fleißigen Händen“, besonders den Frauen, die für den Empfang Kuchen backten.

Beim VdK Neujahrsempfang im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen fanden verschiedene Ehrungen langjähriger Mitglieder statt. (Fotos: VdK)

Horhausen. Kreisverbands-Vorsitzender Erhard Lichtenthäler informierte über Neuigkeiten aus der Geschäftsstelle und verkündete, dass ab 2023 jeden 3. Mittwoch im Monat von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr (letzter Termin) im KDH eine VdK-Sprechstunde stattfinden werde. Wichtig sei, dass man sich rechtzeitig vorher telefonisch (Tel. 02681/6233) in der Geschäftsstelle in Altenkirchen anmeldet. In Vertretung von Bürgermeister Fred Jüngerich überbrachte Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski den Mitgliedern gute Wünsche für das neue Jahr. In seinem Grußwort hob Schmidt-Markoski die große gesellschaftliche Bedeutung des Sozialverbandes hervor. "Ständig steigende Mitgliederzahlen machen den Bedarf nach sozialer Gerechtigkeit deutlich“, sagte der Beigeordnete. Der Ortsverband Horhausen Oberlahr zählt mehr als 500 Mitglieder.

Nach der Kaffeetafel fanden Ehrungen der VdK-Jubilare statt. Es gab Urkunden und Anstecknadeln. Für den unterhaltsamen Teil des Nachmittages sorgte das Akkordeon-Duo "Schneeweißchen und Rosenrot“. Bei den Volks- und Stimmungsliedern sangen die VdK-Mitglieder kräftig mit.



VdK-Jubilare 2023: 30 Jahre: Helene Frings (Epgert), Alois Rüth (Bürdenbach) und Jürgen Schmidt (Güllesheim). 20 Jahre gehören dem VdK Ortsverband an: Jürgen Beckmann (Güllesheim), Bruno Diekelmann (Huf), Antonia Hoffmann (Horhausen), Dorothea Huth (Horhausen), Günter Klein (Peterslahr), Reiner Oswald (Huf), Walter Pees (Horhausen), Annemarie Rübsamen (Horhausen) und Nadja Wiesbaum-Hümmerich (Burglahr). Auf zehn Jahre Mitgliedschaft blicken zurück: Gertrud Achtstätter, Rosemarie Artzdorf, Dirk Eberl, Peter Christoph Eul, Hans Josef Feldhoff, Markus Grab, Claudia Groß, Ramona Gutgesell, Karl-Joachim Hartung, Brigitta Hindsch, Ursula Hüsch, Dieter Korbach, Ingrid Korbach, Herbert Kosub, Franz Kreworuschko, Corinna Kubba, Thomas Kuhn, Petra Linden-Bieda, Thomas Mühleip, Bernd Müseler, Bernd Poppe, Peter Schug und Georg Usselmann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte beschädigen Radlader auf Baustelle in Hasselbach

Auf einer Baustelle in Hasselbach kam es kürzlich zu einem Vorfall, bei dem ein Baustellenfahrzeug beschädigt ...

Stadthalle Altenkirchen: Neue Lüftungsanlage und Wiedereröffnung in Teilbereichen

Im zweiten Anlauf geschafft: Der Altenkirchener Stadtrat hat sich mehrheitlich entschieden, der Asbestbelastung ...

Jüngster Fahrer in der DTM-Geschichte: Tom Kalender feiert Debüt in Oschersleben

Am letzten Aprilwochenende (25. bis 27. April) feierte der 17-jährige Tom Kalender sein Debüt in der ...

Zirkusprojekt in Raubach: Kinder werden zu Akrobaten

In Raubach verwandelte sich der Festplatz in eine Manege voller junger Talente. Der Circus Rondel bot ...

Wandern mit Osterüberraschungen: Altenkirchens Wandertag am Karsamstag

Wie in den vergangenen Jahren auch, hatte der Wanderausschuss der Stadt Altenkirchen am Karsamstag (19. ...

Vollsperrung zwischen Bindeweide und Rosenheim: Bauarbeiten an der K 119 bis Frühjahr 2026

Ab Montag, 5. Mai, müssen sich Verkehrsteilnehmer auf der Kreisstraße K 119 zwischen Bindweide und Rosenheim ...

Weitere Artikel


"Cinderella" in Herdorf: Bei der Kindersitzung wird es im Karneval märchenhaft

Das Kinderprinzenpaar Anna-Marie I. und Julis I. gibt sich die Ehre, am Freitag, 3. Februar, in den Knappensaal ...

Zwei Pkw kollidieren zwischen Altenkirchen und Kettenhausen - Fahrer gesucht

Am Sonntag (22. Januar) ereignete sich gegen 20.30 Uhr auf der L 267 zwischen Altenkirchen und Kettenhausen ...

Das "Café inklusive" feiert ersten Geburtstag

Am Donnerstag, 26. Januar, wird das "Café inklusiv" seinen ersten Geburtstag feiern, dem noch viele weitere ...

Andy Borg und G.G. Anderson feierten mit begeisterten Fans "Schlager & Spaß"

Eindrucksvoll bewiesen Andy Borg und G.G. Anderson in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach, dass der ...

Wissener "Bühnenmäuse" übergeben Spenden für wohltätige Zwecke

Die Theatergruppe "Bühnenmäuse" hat die Kriminalkomödie "Mordstödlich" aufgeführt und die Einnahmen gleich ...

Eisrettung: Sekunden können Leben retten

Nach Dauerfrost sind Seen, Weiher und Bäche zugefroren. Doch ist das Eis schon tragfähig und wie verhalte ...

Werbung