Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2023    

Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen erkunden mit Virtual Reality-Brillen verschiedene Berufe

Den richtigen Beruf zu finden, fällt Schülern oft nicht leicht. Um ihnen dazu eine Hilfe zu geben, organisierte Julia Danzeiser, Koordinatorin für die Berufsorientierung an der IGS Betzdorf-Kirchen, die Medienbox des Unternehmens Studio2B, das aktuelle Ideen aus Technologie und Gesellschaft für die Berufsorientierung nutzt und kreative Möglichkeiten zur Berufserkundung schafft.

Die Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen erkundet mit VR-Brillen verschiedene Berufe. (Foto: privat)

Kirchen. Konkret hieß das, dass sich die Schüler zu zweit zusammenschlossen und unter anderem mit Virtual Reality-Brillen verschiedene Ausbildungen mit 360 Grad-Betriebsrundgängen hautnah erlebten. Beispielsweise wurde der Beruf der Apothekerin vorgestellt. Bei diesem Video wurden die Schüler dann virtuell durch eine Apotheke geführt und manchmal sprachen Auszubildende zu ihnen und erklärten ihnen Sachverhalte. Die Schüler, die aufgrund der Verfügbarkeit gerade keine VR-Brille nutzen konnten, schauten sich mit den eigenen Smartphones verschiedene Berufsorientierungsvideos an, zum Teil sogar im 3D-Format.

Sowohl die Schüler als auch die Lehrkräfte waren von dieser Möglichkeit der Berufsorientierung sehr begeistert, vor allem weil die Medienbox mitsamt dem Begleitmaterial die drei äußerst relevanten Schwerpunkte „Stärken und Interessen“, „Schlüsselqualifikationen“ und „Bewerbungsnachreiben“ umfasst. Julia Danzeiser und ihre in den Stufen acht bis zehn unterrichtenden Kollegen, die die Medienbox erstmalig ausprobierten, waren sich sicher, diese in Zukunft wesentlich öfter einzusetzen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


"Wir Forsten auf" geht in die dritte Runde - bereits mehr als 45.000 Bäume gepflanzt

Das Ziel, gemeinsam 100.000 Bäume im Westerwald zu pflanzen, spornt den Verein Wäller Helfen e.V. weiter ...

Aktualisiert: Unfallflucht nach Kollision mit Streufahrzeug - Fahrer per Haftbefehl gesucht

Mittwochmorgen (25. Januar) kam es in Eichelhardt gegen 5.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ...

Scheitern Neubauten von Bundesstraßen im Kreis Neuwied und Altenkirchen am Klimaschutzgesetz?

BUND-Bundesverband hat Klage wegen Untätigkeit des Verkehrsministers Wissing eingereicht. Neubaugegner ...

"Parlez-vous français?" – neue Französischkurse der Kreisvolkshochschule starten

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen bietet mit dem Programmstart ins erste Halbjahr 2023 vielfältige ...

Westerwälder Rezepte: Leckere Apfeltaschen schnell gemacht

Apfeltaschen schmecken lecker, sind kalorienarm und schnell gefertigt. Wer Äpfel hat, die schrumpeln ...

Landfrauen im Bezirk Altenkirchen besuchen Biosphärenreservat Rhön

Das Veranstaltung- und Fortbildungsprogramm der Landfrauen im Bezirk Altenkirchen steht 2023 unter dem ...

Werbung