Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2023    

Polizei Betzdorf meldet Ermittlungserfolg - Randale in der Silvesternacht weitestgehend aufgeklärt

In der Silvesternacht kam es im Innenstadtbereich von Betzdorf, wie bereits berichtet, zu mehreren polizeilichen Einsatzanlässen. Gegen 23.15 Uhr kam es zum Wurf mehrerer Böller in den Gastraum einer Lokalität, wo sich zu diesem Zeitpunkt viele Gäste aufhielten; diese blieben unverletzt. Einer, der flüchtenden Jugendgruppe nacheilender Mann wurde von der Gruppe attackiert, aufs übelste beleidigt und leicht verletzt.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Betzdorf. Gegen 23.45 Uhr feuerte ein Jugendlicher aus seiner Hand heraus eine Silvesterrakete auf den Haupteingang des Dienstgebäudes der Polizeiinspektion Betzdorf. Er flüchtete anschließend unerkannt. Im weiteren Verlauf der Nacht wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Bereitschaftspolizei mit Böllern beworfen und es kam zu Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen.

Umfangreiche Ermittlungen der Beamten des Sachgebietes Jugend der Polizeiinspektion Betzdorf führten zu einem 17-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Betzdorf. Der Tatverdacht gegen den jungen Mann konnte im Verlauf des Ermittlungsprozesses erhärtet werden; er ist als Hauptverantwortlicher für die Taten verifiziert. Die Ermittlungen in diesem Kontext werden von der Polizei fortgeführt, um das Dunkelfeld zu weiteren Mittätern aufzuhellen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Weitefeld: Unbekannte Täter verursachten Schäden durch Graffitischmierereien

Im Tatzeitraum 17. Januar bis 23. Januar kam es in den Ortsbereichen Daaden und Weitefeld zu einer Massierung ...

Hohe Zusatzkosten: Tierheim Ransbach-Baumbach ruft zu Spenden auf

Der Vorstand und die Leitung des Tierheims in Ransbach-Baumbach wenden sich mit einem dramatischen Appell ...

Patronatsfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain

Jedes Jahr am 20. Januar wiederholt sich der Gedenktag des heiligen Sebastian. Der heilige Sebastian ...

Weeser: Kampfpanzer-Lieferungen sind die einzig richtige Entscheidung

Zur Entscheidung, Leopard-Panzer an die Ukraine zu liefern, erklärt die heimische Bundestagsabgeordnete ...

Mehr Geld für Maler und Lackierer im Kreis Altenkirchen

Egal, ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer im ...

Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall: Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen im Einsatz

Am Mittwoch (25. Januar) wurden die freiwilligen Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen, gegen 15.45 Uhr ...

Werbung