Werbung

Region |


Nachricht vom 23.10.2007    

Behinderte gestalteten Gottesdienst

Für das Aktionsspiel im Rahmen eines Ökumenischen Gottesdienstes in der Mehrener Basilika hatten sich die Behinderten der Lebenshilfe sehr gut vorbereitet. Sie waren der Geschichte von Jesus und dem Marktmeister voll bei der Sache.

aktionsspiel mit behinderten

Mehren. Richtig aufgeregt waren die Bewohner des Wohnheims der Flammersfelder Lebenshilfe vor dem ökumenischen Gottesdienst für das Zusammenleben mit Behinderten, die sich für das Aktionsspiel im Rahmen des Gottesdienstes vorbereitet hatten. Pfarrer Bernd Melchert und Diakon Wittwer zelebrierten gemeinsam den Gottesdienst in der Mehrener Basilika. Die biblische Geschichte wurde nicht nur verlesen, sondern auch von den Flammersfelder Behinderten mit einer kleinen Geschichte schauspielerisch begleitet. Das Marktgeschehen zur Zeit Christi wurde dargestellt. Zachäus war der Marktmeister und nahm die Händler schamlos aus. Doch dann kam Jesus und ging ausgerechnet zu diesem Verbrecher. Der war aber am nächsten Tag ganz anders zu seinen Markthändlern. Gemeinsam gesungene Lieder rundeten diesen Gottesdienst ab, locker und beschwingt. So waren viele überrascht, dass die Stunde schon zu Ende war. Diakon Burkhard Wittwer wies auf das ökumenische Projekt "Nacht der Bibel" in der St. Jakobus Kirche Altenkirchen am kommenden Samstag, 27. Oktober, von 18.30 bis 23.30 Uhr hin. In Wort, Bild, Musik und Bewegung wird das Buch Jona mit hören, tasten, sehen und staunen dargestellt.
Anschließend waren alle Anwesenden zum Kaffeetrinken ins Gemeindehaus eingeladen. Dort hatten die Landfrauen Weyerbusch mit männlicher Unterstützung reichlich aufgefahren. Die große Pfanne stand unter dem Vordach des Eingangsbereiches, unter ihr waberte die Glut der Grillkohle und in der Pfannenfläche knisterte das Öl. Kelle für Kelle wanderte der Kartoffelbrei in die Pfanne und die Gäste labten sich an den gebotenen Reibekuchen. Im Gesellschaftsraum dufte der Kaffee, bei dessen Genuss sich die Kirchgänger angeregt unterhielten. (wwa)
xxx
Die Geschichte des Zachäus spielten die Bewohner der Lebenshilfe Flammersfeld im Rahmen des ökumenischen Behindertengottesdienstes in Mehren. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Kultur und Feuerwehr in Wallmerod

In Wallmerod gab es am 15. April Grund zur Freude: Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) verteilte ...

Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der BBS Wissen: Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen

An der BBS Wissen fand eine spannende Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 250 Euro an Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen erhielt kürzlich eine willkommene finanzielle Unterstützung. ...

"Wie et fröher wor": Konfirmation in den 1970ern mit Hachenburger Pils vor der Haustür

Es dürfte ein vertrautes Bild aus vielen Familiefotoalben sein: Die Verwandtschaft nutzt das gute Wetter, ...

Weitere Artikel


Viel Spaß trotz schlechten Wetters

Auch wenn das Wetter nicht gerade prickelnd war, die Kinder und die Organisatoren hatten viel Spaß beim ...

"Stolpersteine" auch in Ingelbach

Vier "Stolpersteine" gegen das Vergessen wird der Kölner Bildhauser Gunter Demnig am 4. November vor ...

Gemeinsamer Kandidat im Juni 2008

Die CDU-Kreisvorstände aus Altenkirchen und Neuwied haben den weiteren Fahrplan zur Aufstellung eines ...

Vorsicht, wenn Fremde klingeln

Vorsicht ist geboten, wenn Fremde an der Haustür läuten: Windigen Betrügern das Handwerk legen, das ist ...

Hartmut Hülsmann verabschiedet

Er konnte wegen einer Verletzung zu seiner eigenen Verabschiedung nicht kommen: Pfarrer Hartmut Hülsmann ...

Iwanowski Chef im RKK-Bezirk

Die Mitgliedsvereine des Verbandes Rheinischer Karnevals-Korporationen werden im Kreis Altenkirchen in ...

Werbung