Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2023    

Raus aus der Schule, rein ins Labor: IGS Hamm zu Besuch im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Schülerinnen und Schüler aus den Biologie-Leistungskursen der Stufe zwölf (IGS Hamm) haben am 18. Januar einen Ausflug in das DLR-School Lab in Köln Wahn unternommen. Das DLR ist das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt und die dort arbeitenden Wissenschaftler bieten mit dem Projekt "School Lab" eine Möglichkeit, Schüler und Schülerinnen die Themen der Luft- und Raumfahrt näherzubringen.

Nach einem interessanten Vortrag des Leiters der DLR-School experimentierten die Schülerinnen und Schüler der Biologie-Leistungskurse.
(Foto: IGS Hamm/Sieg)

Hamm(Sieg)/Köln. Der Leiter des DLR-School Labs Köln, Dr. Jan Bechert, führte die jungen Gäste mit einem Vortrag über die Frage "Gibt es noch weiteres Leben in unserem Universum?" in die Thematik ein und vermittelte Grundlagenwissen darüber, welche Faktoren für die Entstehung von Leben notwendig sind und wo wir diese in unserem Sonnensystem und auch auf Exoplaneten finden.

Im Anschluss an den Vortrag konnten in Kleingruppen verschiedene Experimente in den Bereichen Kreislaufphysiologie, Schwerelosigkeit, Lärmkontrolle und Infrarotstrahlung unter der Leitung von Mitarbeitenden des School-Labs durchgeführt werden. Hierbei wurde das Interesse an den Naturwissenschaften geweckt und gesteigert, indem die Theorie aus dem Unterricht mit praktischen Experimenten verbunden wurde und man letztendlich auch sehen konnte, welche Relevanz dieses Wissen für den Alltag haben kann.



Dabei beschäftigten sich die Lerngruppen mit Reaktionen des Körpers auf die Schwerelosigkeit, den physikalischen Grundlagen von Lärm und sie erstellten Bilder mit einer Infrarotkamera.
Ein besonderes Highlight war eine kurze Führung durch das Kontrollzentrum MUSC, in dem Experimente, welche auf der ISS durchgeführt werden, auf der Erde begleitet und unterstützt werden. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu Streik auf

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte bundesweit zu Streiks am Freitag ...

Kreisvolkshochschule bietet Crashkurs mit prämiertem Fotografen in Altenkirchen an

Unter der Leitung von Profi-Fotograf Olaf Pitzer plant die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Samstag, ...

Wegkreuz in Nisterbrück mustergültig in Gemeinschaftsarbeit restauriert

Vor einiger Zeit sorgten mehrere Zerstörungen von Wegekreuzen im Wisserland für großen Unmut. So auch ...

Endlich ein Möhnenclub: Gruppen der KG Oberlahr erhalten Zuwachs

Die KG Oberlahr, einer der mitgliedsstärksten Karnevalsvereine in der Gegend, hat für jede Altersgruppe ...

50 Jahre Luftrettung in Koblenz mit 53.000 Einsätzen

Ein halbes Jahrhundert schnelle Hilfe aus der Luft: Die von der gemeinnützigen ADAC-Luftrettung geleitete ...

Westerwaldwetter: Wende in Sicht

Nach einer warmen Phase Anfang des Monats gab es dann doch noch Winter im Westerwald. Jetzt sagt der ...

Werbung