Werbung

Nachricht vom 09.08.2011    

Erwin Rüddel traf seine Bundestags-Vorgänger

Mit seinen Vorgängern im Bundestag traf sich jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zu einem Meinungsaustausch. Mit dabei war auch der ehemalige Geschäftsführer des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen, der die Abgeordneten aus seiner politischen Alltagsarbeit kennt.

Das Foto zeigt von links Heinz Schwarz, Erwin Rüddel, Manfred Steinmann und Ulrich Schmalz.

Region. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel traf mit seinen CDU-Bundestagsvorgängern des Wahlkreises Neuwied-Altenkirchen, Heinz Schwarz aus Leubsdorf (Kreis Neuwied) und Ulrich Schmalz aus Wissen (Landkreis Altenkirchen), zu einem Erfahrungsaustausch zusammen. Mit dabei war Manfred Steinmann, der als ehemaliger Geschäftsführer des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen alle drei MdBs aus der politischen Alltagsarbeit kennt.

Heinz Schwarz trat 1947 der CDU bei und war unter anderem vom 18. Mai 1971 bis zum 2. Dezember 1976 Minister des Innern in der damals von Helmut Kohl geführten Landesregierung von Rheinland-Pfalz. Danach gehörte Schwarz, bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 1990, dem Deutschen Bundestages an. Dort war er Mitglied des Auswärtigen Ausschusses.

Ulrich Schmalz ist seit 1962 Mitglied der CDU, war von 1971 bis 1990 Abgeordneter des rheinland-pfälzischen Landtages und vom 20. Dezember 1990 bis 26. Oktober 1998 über zwei Wahlperioden direkt gewählter Abgeordneter des Deutschen Bundestages. Er gehörte dem "Auswärtigen Ausschuss" sowie den Ausschüssen "Fremdenverkehr und Tourismus" und "Wirtschaftliche Zusammenarbeit" an. Schmalz, Honorarkonsul von Rheinland-Pfalz für Island, ist heute unter anderem tätig als Vorsitzender von PRO AK - Forum für Kultur und Wirtschaft e.V., einer bürgerschaftlichen Vereinigung mit gestalterischen, fördernden und identitätsbildenden Aufgaben, die zum Ziel hat die kulturelle und wirtschaftliche Anziehungskraft der Region durch eigene Initiativen, akzentuierte Förderung sowie verbesserte Zusammenarbeit und Abstimmung zu erhöhen.



Bei dem Erfahrungsaustausch der MdBs ging es insbesondere um aktuelle und zurückliegende bundespolitische Themen mit Wirkung auf den Wahlkreis. "Deshalb ist mir ist dieser regelmäßige Austausch mit meinen Vorgängern auch sehr wichtig", sagte Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


TuS Katzwinkel feiert mit der Sportwoche

100 Jahre TuS Katzwinkel wird im ganzen Jahresverlauf gefeiert. Vom 11. - bis 14. August findet die Sportwoche ...

Projekt "Familienpaten" startet

Was ist eine Familienpatenschaft? Wie wird man Familienpate? Für alle Interessierten am Projekt "Familienpatenschaft" ...

20 Jahre regionale Messe "bauen & wohnen" in Siegen

Die Siegerlandhalle wird 50 Jahre alt, seit 20 Jahren ist die regionale Messe "bauen & wohnen" hier ...

Straßentheater-Festival "Asphaltvisionen" in Altenkirchen

Das dritte Straßentheater-Festival "Asphaltvisionen" findet am 12. und 13. August in der Innenstadt ...

Micha Krämer las in Betzdorfer Buchhandlung

Der Kinderbuchautor Micha Krämer aus Kausen las jetzt in der Betzdorfer Buchhandlung "MankelMuth" aus ...

VfL-Damen in 2. Bundesliga aufgestiegen

Der Ritt auf der Erfolgswelle geht weiter: Die Faustballdamen des VfL Kirchen haben den Aufstieg in die ...

Werbung