Werbung

Region |


Nachricht vom 23.10.2007    

Viel Spaß trotz schlechten Wetters

Auch wenn das Wetter nicht gerade prickelnd war, die Kinder und die Organisatoren hatten viel Spaß beim Familientag des CDU-Landesverbandes Rheinland-Pfalz.

cdu familientag

Kreis Altenkirchen. Ein (fast) perfektes Ferienfinale feierten die Kinder aus dem Kreis Altenkirchen, die den vergangenen Sonntag auf dem Familientag des CDU-Landesverbandes Rheinland-Pfalz auf international prämierten Achterbahnen, gruseligen Geisterbahnen, spritzigen Wasserbahnen oder Deutschlands höchstem Kettenkarussel verbrachten. Ein goldener Oktobertag statt Dauernieselregen hätte dem Spaß noch eins drauf gesetzt, aber wer aus dem Westerwald anreist, der hat natürlich auch für ein kaltes Vergnügen immer das richtige Outfit dabei.
Gemeinsam mit den Altenkirchener Kindern und rund 300 weiteren Gästen der Landes-CDU genossen auch einige erwachsene Politiker den Familienspaß: CDU-Generalsekretär Dr. Josef Rosenbauer, Sabine Zissener, ehemalige Europaabgeordnete und Vorsitzende der Frauen Union im Kreis Altenkirchen, der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Gebhardshain, Joachim Brenner, und sein Kollege im Gebhardshainer Ortsverband, Josef-Georg Solbach.
"Wir wissen die Bedeutung von Kindern und Familien zu schätzen", erklärte Rosenbauer. Der Erfolg des 1. CDU-Familientages werde im nächsten Jahr seine Fortsetzung finden, so der CDU-Generalsekretär, der hofft, dass dann auch das Wetter mitspielt.
xxx
Foto: Eine gelungene Sache war der Familientag der CDU, auch wenn das Wetter nicht mitspielte, da waren sich der CDU-Generalsekretar Dr. Josef Rosenbauer (links), Sabine Zissener und alle anderen mit den Kindern einig.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Kultur und Feuerwehr in Wallmerod

In Wallmerod gab es am 15. April Grund zur Freude: Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) verteilte ...

Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der BBS Wissen: Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen

An der BBS Wissen fand eine spannende Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 250 Euro an Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen erhielt kürzlich eine willkommene finanzielle Unterstützung. ...

"Wie et fröher wor": Konfirmation in den 1970ern mit Hachenburger Pils vor der Haustür

Es dürfte ein vertrautes Bild aus vielen Familiefotoalben sein: Die Verwandtschaft nutzt das gute Wetter, ...

Weitere Artikel


"Stolpersteine" auch in Ingelbach

Vier "Stolpersteine" gegen das Vergessen wird der Kölner Bildhauser Gunter Demnig am 4. November vor ...

Gemeinsamer Kandidat im Juni 2008

Die CDU-Kreisvorstände aus Altenkirchen und Neuwied haben den weiteren Fahrplan zur Aufstellung eines ...

DRK-Fahrzeug aufgebrochen

An mehreren Fahrzeugen vor der DRK-Wache in Kirchen sowie an einem Apothekengebäude machte sich ein Unbekannter ...

Behinderte gestalteten Gottesdienst

Für das Aktionsspiel im Rahmen eines Ökumenischen Gottesdienstes in der Mehrener Basilika hatten sich ...

Vorsicht, wenn Fremde klingeln

Vorsicht ist geboten, wenn Fremde an der Haustür läuten: Windigen Betrügern das Handwerk legen, das ist ...

Hartmut Hülsmann verabschiedet

Er konnte wegen einer Verletzung zu seiner eigenen Verabschiedung nicht kommen: Pfarrer Hartmut Hülsmann ...

Werbung