Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2023    

Stadt Wissen plant Einweihungsfest für neue Rathausstraße

Die Stadt Wissen die Einweihung der neuen Rathausstraße mit einem großen Fest am 17. und 18. Juni 2023 feiern. Noch bis Ende Februar können sich interessierte Teilnehmer anmelden.

(Symbolbild)

Wissen. Das Einweihungsfest wird federführend vom Wissener City-Management veranstaltet. Dabei wird Citymanager Ulrich Noß von Dominik Weitershagen (Kulturwerk Wissen) und Jochen Stentenbach (Verwaltung) unterstützt. Wichtig sei nun zunächst, dass sich für das Bühnenprogramm beziehungsweise für die "Markt-Meile“ auf der Homepage angemeldet werde.

Hier gibt es auch die Konditionen und weitere Infos. Die Anmeldung ist nur online möglich. Angesprochen sind ähnlich wie beim Stadtfest 2019 zum Beispiel die Vereine, Verbände, Schulen, Kitas, regionale Direktvermarkter und Hofläden, Gastronomie und Geschäftswelt in der Rathausstraße sowie der Migrationsbeirat. Anmeldungen können für Stände oder Bühnenprogramm erfolgen. Geplant sind folgende Veranstaltungsbereiche: Regionaler Markt, Tafel der Kulturen mit internationalen Angeboten, Vereinsmeile, Oldtimer-Ausstellung sowie bei Platzbedarf weitere Ausstellungsfläche.



Je nach Zahl der Stand-Anmeldungen kann die Veranstaltungsfläche vom Rathaus (Bühne) bis zur Abfahrt vom Parkdeck des RegioBahnhofs ausgedehnt werden. Die E-Mail-Adresse für alle Fragen zur Veranstaltung lautet einweihung@rathaus-wissen.de. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Kreative Ferienfreizeit im Eichenwald in Mittelhof: Holz- und Musikwerkstatt für Familien

Auf dem Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof erwartet Kinder und ihre Familien ein besonderes Erlebnis. ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert erhält Präventionspreis der Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Die Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeitsbedingungen für ihre ...

Musikschulkonzert in Wissen: Talente begeistern Publikum

Im Wissener Kulturwerk fand das traditionelle Musikschulkonzert der Kreismusikschule Altenkirchen statt. ...

Jugendpflegen der VG Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten Abenteuerreise für Jungen an

In den Sommerferien erwartet Jungen zwischen elf und 14 Jahren ein aufregendes Abenteuer im Norden Deutschlands. ...

Weitere Artikel


Prinz Marco I. und Prinzessin Clara I. regieren in Elkenroth

Sie ist mittlerweile eine Hochburg des Karnevals, die Ortschaft Elkenroth und das ist dem Jungmännerverein ...

Jugendamt der Kreisverwaltung Altenkirchen kontrollierte Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen

In der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf (Sachgebiet ...

Höheres Verkehrsaufkommen verursacht Straßenschäden auf der K 107 bei Dauersberg

Die Sperrung der Ortsdurchfahrt Steineroth im Zuge des Ausbaus der Landesstraße 288 hat das Verkehrsaufkommen ...

Nostalgiesitzung des KC Weeste Näh

Im Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) in Oberhonnefeld startete am Samstagabend, dem 28. Januar die Karnevalssession ...

SG Altenkirchen/Neitersen gewinnt 30. Pils-Cup in Rundsporthalle Hachenburg

Unter 41 Teams schaffte es die SG Altenkirchen/Neitersen, sich in diesem Jahr den begehrten Pokal des ...

Landes-Kunstausstellung „FLUX4ART“ in Neuwied eröffnet

Am Sonntag, 29. Januar wurde der zweite Ausstellungsteil der dritten Landeskunstschau mit aktuellen Arbeiten ...

Werbung