Werbung

Nachricht vom 09.08.2011    

Ferienbetreuung bot interessantes Programm

Ein abwechslungsreiches Programm bot auch in diesem Jahr die Ferienbetreuung in Herdorf, die schon zum sechsten Male stattfand.

Herdorf. Zum sechsten Mal in Folge fand in den Sommerferien in der Stadt Herdorf eine Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren statt. Das Angebot wurde erneut von der Christlichen Gemeinde Herdorf betreut und gestaltet. Zehn Tage lang bekamen die 25 Teilnehmer von 7.30 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten, so dass nicht nur sie auf ihre Kosten kamen, sondern auch für berufstätige Eltern das Problem der Kinderbetreuung in den Ferien vermindert werden konnte. Unter anderem besuchte die Gruppe das Odysseum in Köln und den Freizeitpark in Lochmühle, entwarf ein eigenes Musical und ermittelte - gesichert von einem Kran - ihren Meister im Colakistenklettern. Unterstützt wurde diese Ferienbetreuung vom Kreisjugendamt Altenkirchen, dem Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz sowie der Pädagogischen Landschaft Herdorf.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Bald drei weitere Windräder in VG Gebhardshain?

Bürgermeister Konrad Schwan hat jetzt die Bürger der Verbandsgemeinde Gebhardshain daüber informiert, ...

Bildungswerk stellt Programm fürs 2. Halbjahr vor

Das Katholische Bildungswerk präsentiert das neue Bildungsprogramm im "Haus Marienthal" in Marienthal. ...

TuS Honigsessen Ü40 AH für Regionalmeisterschaft gerüstet

Die Ü40 AH ist für die Regionalmeisterschaften gerüstet. Damit ist die Deutsche Meisterschaft in Berlin ...

Hendrik Hering besuchte Firma Kuss in Altenkirchen

Einen Besuch stattete jetzt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hendrik Hering, der Firma Kuss ...

20 Jahre regionale Messe "bauen & wohnen" in Siegen

Die Siegerlandhalle wird 50 Jahre alt, seit 20 Jahren ist die regionale Messe "bauen & wohnen" hier ...

Projekt "Familienpaten" startet

Was ist eine Familienpatenschaft? Wie wird man Familienpate? Für alle Interessierten am Projekt "Familienpatenschaft" ...

Werbung