Werbung

Nachricht vom 09.08.2011    

Bald drei weitere Windräder in VG Gebhardshain?

Bürgermeister Konrad Schwan hat jetzt die Bürger der Verbandsgemeinde Gebhardshain daüber informiert, dass ein Antrag für die Aufstellung von Windrädern im Bereich Elkenroth/Nauroh/Rosenheim vorliegt.

VG Gebhardshain. Ein privater Betreiber hat den Antrag (Bauvoranfrage) gestellt, im Bereich der drei Gemarkungen Elkenroth/Nauroth/Rosenheim drei Windräder aufstellen und betreiben zu können. Darüber hat Bürgermeister Konrad Schwan jetzt die Bürger informiert.

Schwan schreibt: "Grundsätzlich sind Windkraftanlagen in ausgewiesenen Vorrangflächen genehmigungsfähig. Zurzeit ist die Fläche, in der Windräder errichtet werden sollen, im Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Gebhardshain nicht als solche Vorrangfläche ausgewiesen. Der aktuell geltende Plan weist lediglich ein Gebiet bei Fensdorf/Gebhardshain als Windkraftfläche aus. Dort sind bereits sieben Anlagen errichtet. Weitere können in diesem Bereich nicht mehr entstehen.

Die Verbandsgemeinden Gebhardshain und Wissen sind allerdings gemeinsam in der Überplanung ihrer Flächennutzungspläne und prüfen dabei, ob weitere Vorrangflächen für Windkraftanlagen ausgewiesen werden können. Da im Land Rheinland-Pfalz neue Vorgaben für deren Ausweisung zu erwarten sind, wurde die Planung in den letzten Monaten unterbrochen. Auch ist mit einer Überarbeitung des Regionalen Raumordnungsplanes der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald zu rechnen, der auf unsere Flächennutzungsplanung Einfluss haben kann.



Die betroffenen Ortsgemeinden und die Verbandsgemeinde werden im Rahmen der Prüfung der Bauvoranfrage angehört. Entscheiden wird über den Antrag die Kreisverwaltung, die auch noch andere Dienststellen anhören muss. Der Zeitrahmen für eine Entscheidung über die Bauvoranfrage beträgt bis zu einem Jahr. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können beim Bauamt der Verbandsgemeinde Gebhardshain weitere Auskünfte erhalten."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Bildungswerk stellt Programm fürs 2. Halbjahr vor

Das Katholische Bildungswerk präsentiert das neue Bildungsprogramm im "Haus Marienthal" in Marienthal. ...

TuS Honigsessen Ü40 AH für Regionalmeisterschaft gerüstet

Die Ü40 AH ist für die Regionalmeisterschaften gerüstet. Damit ist die Deutsche Meisterschaft in Berlin ...

Selbsthilfegruppe traf sich an Grillhütte

Zu einem geselligen Beisammensein traf sich jetzt die Selbsthilfegruppe für Schlaganfallbetroffene in ...

Ferienbetreuung bot interessantes Programm

Ein abwechslungsreiches Programm bot auch in diesem Jahr die Ferienbetreuung in Herdorf, die schon zum ...

Hendrik Hering besuchte Firma Kuss in Altenkirchen

Einen Besuch stattete jetzt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hendrik Hering, der Firma Kuss ...

20 Jahre regionale Messe "bauen & wohnen" in Siegen

Die Siegerlandhalle wird 50 Jahre alt, seit 20 Jahren ist die regionale Messe "bauen & wohnen" hier ...

Werbung