Werbung

Nachricht vom 09.08.2011    

Bildungswerk stellt Programm fürs 2. Halbjahr vor

Das Katholische Bildungswerk präsentiert das neue Bildungsprogramm im "Haus Marienthal" in Marienthal. In allen kirchlichen und öffentlichen Einrichtungen sowie in vielen Geschäften, Tankstellen und Banken, liegt das umfangreiche Programmheft aus.

Gabi Gerhards und Annette Schumacher, Mitarbeiterinnen im Bildungswerk, präsentieren das neue Halbjahresprogramm im Haus Marienthal. Foto: Katholisches Bildungswerk Marienthal

Marienthal. Das neue Halbjahresprogramm des Katholischen Bildungswerks Marienthal bietet wieder interessante Veranstaltungen. So gibt es Beiträge zu aktuellen Themen aus den Bereichen "Glaube - Spiritualität - Religion; Persönlichkeitsbildung – Lebensgestaltung - Sinnfragen; Beruf und Arbeitswelt, Medienkompetenz". Dazu gehören Computerkurse für Anfänger und Fortgeschrittene, aber auch Persönlichkeitsseminare und Exerzitienangebote.

Im Fokus des Ethikforums steht am Donnerstag, 17. November, 19 Uhr, das Thema "Wie viel Kontrolle braucht ein Suchtkranker? - Ethische Fragen in der Begegnung mit suchtkranken Menschen". Diese Veranstaltung wird vom Bildungswerk - in Kooperation mit dem St. Antoniuskrankenhaus Wissen - durchgeführt.



Besonders stolz ist Heinz Müller, Leiter des Katholischen Bildungswerkes, auf die Re-Zertifizierung mit dem "Gütesiegel des Landes Rheinland-Pfalz" im Bereich "Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen".

Das Bildungswerk mit Sitz im "Haus Marienthal" trägt die katholische Bildungsarbeit in den Pfarreien sowie den kirchlichen Verbänden und Einrichtungen soweit sie zum Erzbistum Köln gehören und in Rheinland-Pfalz liegen.
Informationen zu allen Veranstaltungen: www.bildungswerk-marienthal.de.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


TuS Honigsessen Ü40 AH für Regionalmeisterschaft gerüstet

Die Ü40 AH ist für die Regionalmeisterschaften gerüstet. Damit ist die Deutsche Meisterschaft in Berlin ...

Selbsthilfegruppe traf sich an Grillhütte

Zu einem geselligen Beisammensein traf sich jetzt die Selbsthilfegruppe für Schlaganfallbetroffene in ...

Wohnortnahe Kombinationstherapie anbieten

Mit dem Konzept einer stationär, teilstationärer und ambulanter Entwöhnungsbehandlung hat der Therapieverbund ...

Bald drei weitere Windräder in VG Gebhardshain?

Bürgermeister Konrad Schwan hat jetzt die Bürger der Verbandsgemeinde Gebhardshain daüber informiert, ...

Ferienbetreuung bot interessantes Programm

Ein abwechslungsreiches Programm bot auch in diesem Jahr die Ferienbetreuung in Herdorf, die schon zum ...

Hendrik Hering besuchte Firma Kuss in Altenkirchen

Einen Besuch stattete jetzt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hendrik Hering, der Firma Kuss ...

Werbung