Werbung

Nachricht vom 09.08.2011    

TuS Honigsessen Ü40 AH für Regionalmeisterschaft gerüstet

Die Ü40 AH ist für die Regionalmeisterschaften gerüstet. Damit ist die Deutsche Meisterschaft in Berlin in greifbare Nähe gerückt.

Birken-Honigsessen. Die Endrunde der Ü40 Deutschen Meisterschaft in Berlin ist für die AH vom TuS Honigsessen in greifbarer Nähe. Durch den 4. Rheinlandmeistertitel in Nohn, konnte sich die Ü40 Alt-Herren Mannschaft vom TuS Honigsessen das Ticket für das Qualifiktionsturnier/Regionalmeisterschaft des Fußball-Regional-
Verband Südwest, sichern. Folgende Mannschaften haben sich für diese Qualifikationsrunde um die Südwest Deutsche
Meisterschaft qualifiziert: 1.TuS Sausenheim Südwestmeister,
2.FV 09 Schwallbach Saarlandmeister, 3.TuS Honigsessen, Rheinlandmeister.
Die Auslosung für dieses Turnier ergab folgende Spielpaarungen:
Spiel 1 am 6. August TuS Sausenheim-FV 09 Schwalbach
Spiel 2 am Samstag, 13. August, 16 Uhr TuS Honigsessen-TuS Sausenheim (Uhlenberg)
Spiel 3 am Samstag, 20. August, 17 Uhr, FV 09 Schwalbach-TuS Honigsessen.
Der Südwest Meister und der Zweite qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft vom 16.-18. September in Berlin.
Die heimische Mannschaft ist zuversichtlich, ein zweites Mal zur DM nach Berlin zu fahren. Die Hausaufgaben wurden gemacht. Die Mannschaft hat sich intensiv durch Sondertraining für
diese beachtenswerte Qualifikationsrunde vorbereitet.
Nun hofft die Mannschaft auf die Unterstützung der Zuschauer zum Heimspiel am 13. um 16 Uhr, in Honigsessen.
Zum Auswärtsspiel ins Saarland am 20. August, wird ein großer Bus eingesetzt.
Interessenten für diese Fahrt melden sich bitte unter 8132 oder 8511. (B. Sch.)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe traf sich an Grillhütte

Zu einem geselligen Beisammensein traf sich jetzt die Selbsthilfegruppe für Schlaganfallbetroffene in ...

Wohnortnahe Kombinationstherapie anbieten

Mit dem Konzept einer stationär, teilstationärer und ambulanter Entwöhnungsbehandlung hat der Therapieverbund ...

Seit 40 Jahren für die Verbandsgemeinde tätig

Seit 40 Jahren bei der Verbandsgemeinde Gebhardshain tätig ist Dorothe Gerhardus aus Elben. Bürgermeister ...

Bildungswerk stellt Programm fürs 2. Halbjahr vor

Das Katholische Bildungswerk präsentiert das neue Bildungsprogramm im "Haus Marienthal" in Marienthal. ...

Bald drei weitere Windräder in VG Gebhardshain?

Bürgermeister Konrad Schwan hat jetzt die Bürger der Verbandsgemeinde Gebhardshain daüber informiert, ...

Ferienbetreuung bot interessantes Programm

Ein abwechslungsreiches Programm bot auch in diesem Jahr die Ferienbetreuung in Herdorf, die schon zum ...

Werbung