Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2023    

Kreis-Jusos blicken zuversichtlich und gut aufgestellt in die Zukunft

Auf der ersten Kreiskonferenz der Jusos nach der Corona-Zeit in Betzdorf am 27. Januar wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt. Dieser besteht zukünftig aus einer Doppelspitze, gebildet durch den neuen Vorsitzenden Lukas Berning aus Kirchen (Sieg) und dem neu gewählten Geschäftsführer Colin Haubrich aus Daaden.

Die Jusos mit neu gewähltem Vorstand auf der Kreiskonferenz. Foto: privat

Betzdorf. Komplettiert wird der Vorstand durch sechs Beisitzer. In dieser Funktion wurde Michael Samen (Herdorf) wiedergewählt. Philip Schimkat (Hamm/Sieg) und Jan Hellinghausen (Scheuerfeld) wechselten von ihren bisherigen Ämtern als Vorsitzender beziehungsweise Geschäftsführer in die Riege der Beisitzer, ergänzt durch die neugewählten Mitglieder Jaqueline Hassel (Wölmersen), Marcel Schmidt (Molzhain) und Sören Stock (Wissen). Ebenfalls standen die turnusmäßigen Wahlen von Delegierten für die Konferenzen auf Landes- beziehungsweise Regionalverbandsebene an.

Der neugewählte Vorstand bedankt sich bei den bisherigen Vorstandsmitgliedern Philip Schimkat und Jan Hellinghausen, die aufgrund beruflicher und politischer Verpflichtungen nicht mehr zur Wahl standen, für ihr intensives Engagement in den zurückliegenden Jahren. Schimkat und Hellinghausen hätten hervorragende und engagierte Arbeit geleistet, wie sich an diversen Veranstaltungen im Kreisgebiet oder Vor-Ort-Besuchen gezeigt habe, so der neue Vorstand einhellig. Besonders hervorzuheben sei die jährliche Beteiligung an der Kranzniederlegung zur Reichspogromnacht in Betzdorf, die auch ihre Nachfolger fortführen möchten.



Die frisch gewählten Vorstandsmitglieder Lukas Berning und Colin Haubrich im Anschluss der Wahl: "Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf die zukünftige politische Arbeit im Vorstand, zusammen mit unserem grandiosen Team." Die Jusos im Kreis Altenkirchen blicken zuversichtlich in die Zukunft und möchten sich weiterhin - auch abseits des politischen Bereiches - einbringen.

So wurden nach der Konferenz erste Ideen für einen Jahresplan 2023 zusammengestellt. "Wir möchten mit jungen Menschen mehr in Kontakt kommen, indem wir sie dort ansprechen, wo sie sind. Darüber hinaus planen wir eine Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen im Kreis wie bei Firmenläufen, aber auch eigene Veranstaltungen wie ein internationales Fußballturnier", sagte Vorsitzender Lukas Berning, der den Anwesenden einige Beispiele für den Jahresplan vorstellte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Männerchor des MGV Dünebusch lässt Aktivitäten ruhen

Die Jahreshauptversammlung des Männer-Gesang-Vereins Dünebusch für das Vereinsjahr 2022 fand im Dorfgemeinschaftshaus ...

Frank Becker bleibt 1. Vorsitzender der "Adler" Michelbach

Endlich konnte die Jahreshauptversammlung zu dem gewohnten Zeitpunkt Ende Januar wieder stattfinden. ...

Prof. Dr. Andreas Pinkwart in der DRK-Kinderklinik zu Besuch

Ein konstruktiver Austausch mit hilfreichen Tipps - kurz, ein rundum fruchtbarer Termin. Themen waren ...

ABGESAGT! John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

Das für Freitag, 28. April, im Kulturwerk Wissen angekündigte Konzerte der britischen Band "John Lees' ...

Imkern lernen im Westerwald

Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 11. März ...

Grüne im Kreis Altenkirchen wählen neuen Vorstand

Der Grüne Kreisverband Altenkirchen hat auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Kreisvorstand gewählt. ...

Werbung