Werbung

Nachricht vom 31.01.2023    

Frank Becker bleibt 1. Vorsitzender der "Adler" Michelbach

Endlich konnte die Jahreshauptversammlung zu dem gewohnten Zeitpunkt Ende Januar wieder stattfinden. Frank Becker, der 1. Vorsitzende, konnte 29 Mitglieder, ebenso die Königin Sabine Knak herzlich begrüßen und mit der Versammlung beginnen.

Foto: Verein

Michelbach. Zu Beginn wurde die Totenehrung abgehalten und die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt. Der Vorsitzende bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen, Übungs- und Abteilungsleitern sowie Mitgliedern und Sponsoren, die den Verein im vergangenen Jahr unterstützt haben. Die Tagespunkte wurden von Frank Becker ordnungsgemäß abgehandelt. Die Mitgliederzahl bleibt relativ konstant. Im vergangenen Jahr konnten die meisten Aktivitäten, wie den Schießsport, Besuche bei befreundeten Vereinen oder ähnliches wieder in der Normalität erfolgen.

Die Schießstandüberprüfung beim KK-Stand ergab einige Mängel, die durch sehr fleißige Helfer beseitigt werden konnten. Aufgrund der massiv gestiegenen Kosten müssen die Mitgliedsbeiträge wie folgt erhöht werden: Jugendliche bis 18 Jahre fünf Euro, passive Mitglieder acht Euro und aktive zehn Euro pro Monat. Die Kassenprüfung wurde von Prüfern als ordnungsgemäß und sehr gut abgehandelt und der Vorstand entlastet.



Bei den anstehenden Wahlen, die vom Wahlleiter Elmar Schleiden durchgeführt wurden, konnte der erste Vorsitzende, Frank Becker, wiedergewählt werden. Ebenso der stellvertretende Kassierer Dirk Salterberg, die stellvertretende Schriftführerin Franzi Kraemer und der Sportleiter Heinz-Willi Ellert. Laura Nöllgen berichtete, dass im Jugendbereich die Wettkämpfe und das Training auch wieder normal laufen. Mitgeteilt wurden unter anderem die gesellschaftlichen Termine für das kommende Jahr, bei denen abermals um rege Beteiligung geworben wurde.

Der erste Termin ist das Ostereierschiessen am Ostersamstag. Ein weiterer Termin ist das diesjährige Schützenfest vom 18. bis 21. Mai, wieder im Schützenhaus in Michelbach. Ebenso wurde nochmals darum geworben, den öffentlichen Vorstandsitzungen beizuwohnen, um eine Vielzahl von Ideen zu hören und umzusetzen. Geehrt wurde Udo Nöllgen, der als einziger zur Deutschen Meisterschaft gefahren war.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Prof. Dr. Andreas Pinkwart in der DRK-Kinderklinik zu Besuch

Ein konstruktiver Austausch mit hilfreichen Tipps - kurz, ein rundum fruchtbarer Termin. Themen waren ...

Feuerwehr Hamm stöhnt: Jeden zweiten Tag ein Einsatz

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) hat eine Mannschaftsstärke wie noch nie, ächzt aber unter ...

Große Zeugnisübergabe der IHK: 166 neue Fachkräfte feiern im Kulturwerk

Insgesamt 166 junge Frauen und Männer nahmen erfolgreich an den Abschlussprüfungen Winter 2022/2023 der ...

Männerchor des MGV Dünebusch lässt Aktivitäten ruhen

Die Jahreshauptversammlung des Männer-Gesang-Vereins Dünebusch für das Vereinsjahr 2022 fand im Dorfgemeinschaftshaus ...

Kreis-Jusos blicken zuversichtlich und gut aufgestellt in die Zukunft

Auf der ersten Kreiskonferenz der Jusos nach der Corona-Zeit in Betzdorf am 27. Januar wurde ein neuer ...

ABGESAGT! John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

Das für Freitag, 28. April, im Kulturwerk Wissen angekündigte Konzerte der britischen Band "John Lees' ...

Werbung